Als E-Mail senden
1036721

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument erfahren Sie, in welchem Kontext Sie DATEV Steuervorauszahlungen nutzen können, welcher Umfang zur Verfügung steht, und erhalten einen Ausblick auf die Funktionen, die sukzessive integriert werden.

2 Hintergrund

Die neue DATEV-Cloud-Anwendung DATEV Steuervorauszahlungen hilft, den Überblick über die zu erwartenden Steuervorauszahlungen Ihrer Mandanten zu behalten und diese zu planen. Somit kann jederzeit Auskunft darüber gegeben werden, ob die Höhe der Vorauszahlungen angemessen ist oder ob ein Anpassungsantrag gestellt bzw. eine Rücklage für zu erwartende Steuernachzahlungen gebildet werden sollte.

Hilfe-Video

Überblick DATEV Steuervorauszahlungen (Dauer: 01:13, Stand: 07.08.2025)

3 Welchen Nutzen bringt DATEV Steuervorauszahlungen

Schneller Start der Anwendung:

  • Aufruf aus DATEV Kanzlei-Rechnungswesen unter Finanzbuchführung auswerten | Steuervorauszahlungen

  • Betrachtung von Einzelunternehmen (und damit Einkommen- und Gewerbesteuer) in einer Anwendung

Kein doppelter Erfassungsaufwand - Datenübernahme:

  • Die aktuellen Daten der Finanzbuchführung bilden die Basis für eine Gewinn- und Steuerprognose.

  • Weitere Datenübernahmen aus DATEV Einkommensteuer und Steuerkonto online.

Vorschlag des Programms zur Anpassung der Steuervorauszahlungen:

  • Überblick über die prognostizierten Einkommen- und Gewerbesteuer-Vorauszahlungen für Einzelunternehmen.

  • Aufruf des Elektronischen Anpassungsantrag Vorauszahlungen und Versenden des Anpassungsantrages an die Finanzverwaltung.

Grafische Darstellung der Ergebnisse

  • Grafische Darstellung der Ergebnisse und Daten für Einkommen- und Gewerbesteuer, wahlweise gesamt oder einzeln für die Steuerarten.

4 Einsatzvoraussetzungen

Informationen zu den Einsatzvoraussetzungen von DATEV Steuervorauszahlungen finden Sie im Dokument Einsatzvoraussetzungen DATEV Steuervorauszahlungen (Dok.-Nr. 1036722)

5 Aufruf von DATEV Steuervorauszahlungen

Wie Sie DATEV Steuervorauszahlungen aufrufen können, ist im Dokument Starten mit DATEV Steuervorauszahlungen (Dok.-Nr. 1036723) beschrieben.

6 Ausblick

DATEV Steuervorauszahlungen wird sukzessive weiterentwickelt. Folgende Themen sind unter anderem in weiteren Ausbaustufen geplant:

  • Selbständige/Freiberufler

  • Mandantenauswertung

  • Kapital- und Personengesellschaften

7 Weitere Informationen

Einsatzvoraussetzungen DATEV Steuervorauszahlungen (Dok.-Nr. 1036722)

Starten mit DATEV Steuervorauszahlungen (Dok.-Nr. 1036723)

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: