F154 Fehler beim Lesen der Signaturen im DATEV Zahlungsverkehr
Aktuelle Änderungen |
|
07.03.2025 |
Dokument aktualisiert. |
1 Situationsbeschreibung
Sie verwenden DATEV Zahlungsverkehr 10.1, DATEV Zahlungsverkehr 10.12, DATEV Zahlungsverkehr 10.13, DATEV Zahlungsverkehr 10.14, DATEV Zahlungsverkehr 10.15 oder DATEV Bank online. Sie erhalten nach der EBICS-Schlüsseländerung beim Sendevorgang des Zahlungsauftrags entweder beim Leisten der beiden Unterschriften im DATEV Zahlungsverkehr oder in Kombination mit DATEV Bank online folgende Programm-Meldung, wenn noch nicht auf EBICS 3.0 umgestellt wurde:
F154 |
Fehler beim Lesen der Signaturen |
4 Augen Prinzip im DATEV Zahlungsverkehr und DATEV Bank online
Nutzen Sie für die Zahlungsfreigabe eine Unterschrift im DATEV Zahlungsverkehr und eine weitere Unterschrift in DATEV Bank online: Lassen Sie die untenstehenden Abhilfen vom unterschriftsberechtigten Benutzer durchführen, der im DATEV Zahlungsverkehr unterschreibt. |
2 Abhilfe
2.1 Zahlungsauftrag in die Registerkarte Offen holen
2.1.1 Zahlungsauftrag stornieren
Zahlungsauftrag stornieren | |
Voraussetzung:
Das Programm DATEV Zahlungsverkehr ist geöffnet. Der Zahlungsauftrag befindet sich in der Registerkarte DATEV-RZ. |
|
Vorgehen: | |
1 |
Zahlungsaufträge | SEPA oder Ausland klicken. |
2 |
In die Registerkarte DATEV-RZ wechseln. |
3 |
Auftrag markieren und auf die Schaltfläche Verarbeitung stornieren klicken. |
4 |
In die Registerkarte Offen wechseln. Der Zahlungsauftrag steht in der Registerkarte Offen bereit. |
2.1.2 Zahlungsauftrag ändern
Zahlungsauftrag ändern | |
Voraussetzung:
Das Programm DATEV Zahlungsverkehr ist mandantenbezogen geöffnet. Der Zahlungsauftrag befindet sich in der Registerkarte SEPA (DATEV-RZ). |
|
Vorgehen: | |
1 |
Zahlungsaufträge | SEPA (DATEV-RZ) oder Ausland (DATEV-RZ) klicken |
2 |
Wenn der Zahlungsauftrag nicht an die Bank übermittelt wurde, den Zahlungsauftrag markieren und auf die Schaltfläche Ändern klicken. |
3 |
Meldung #ZK13849 mit Ja bestätigen. |
4 |
Meldung #ZK13834 mit OK bestätigen. |
In die Registerkarte Offen wechseln. Der Zahlungsauftrag steht in der Registerkarte Offen bereit. |
2.2 EBICS-Schlüssel auf 3.0 ändern
Anleitung um den EBICS Schlüssel auf 3.0 zu Ändern (Kapitel 2.5 oder 2.6): EBICS - Schlüssel für elektronische Unterschrift ändern (Dok.-Nr. 1023961)
Wenn mehrere Unterschriften zur Freigabe benötigt werden, muss jeder EBICS-Benutzer die Schlüsseländerung auf 3.0 durchführen
Nur Umstellen, wenn das Kreditinstitut EBICS Version 3.0 unterstützt
Führen Sie die Schlüsseländerung nur durch, wenn die Bank die EBICS Version 3.0 unterstützt. Informationen hierzu erhalten Sie von Ihrem Kreditinstitut. |
2.3 Zahlungsauftrag senden
Senden Sie den Zahlungsauftrag, wenn dieser nicht ausgeführt wurde, erneut an die Bank. Wenn Sie wie im vorherigen Kapitel beschrieben den EBICS Schlüssel auf 3.0 über den Zahlungsauftrag übertragen haben und die Auswahl vorgenommen haben, dass dieser an die Bank übertragen wird, muss der Zahlungsauftrag nicht erneut gesendet werden.