REW93015 Es gibt keine für die Anlage V relevanten Objekte
Aktuelle Änderungen |
|
14.07.2025 |
Das Kapitel Abhilfe wurde aktualisiert. |
1 Situationsbeschreibung
Sie wollen Werte aus der Buchführung in Steuern übergeben und erhalten folgende Programm-Meldung:
#REW93015 |
Es gibt keine für die Anlage V relevanten Objekte. Eine Datenaufbereitung ist nicht möglich. Unter Stammdaten | Kosten- und Leistungsrechnung | Kostenstellen /-träger | Hierarchien verwalten... können Sie Objekte als relevant für die Anlage V kennzeichnen. |
2 Abhilfe
Die Programm-Meldung kann verschiedene Ursachen und Abhilfen haben.
2.1 Mehrere KOST-Systeme
Stellen Sie sicher, dass Sie das richtige KOST-System prüfen.
Wählen Sie das KOST-System.
KOST-System wechseln | |
Vorgehen: | |
1 |
In der Symbolleiste auf die Auswahl der KOST-Systeme klicken. ![]() |
2 |
KOST-System wählen. |
Wenn Sie mehrere KOST-Systeme haben, ist vielleicht das falsche KOST-System aktiviert.
Aktivieren Sie die KOST-Prüfung.
KOST-Prüfung aktivieren | |
Vorgehen: | |
1 |
DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen. |
2 |
Im Menü: Stammdaten | Kosten- und Leistungsrechnung | KOST-Systeme wählen. |
3 |
KOST-System mit der rechten Maustaste klicken. |
4 |
Ändern wählen. |
5 |
Wirtschaftsjahr wählen. |
6 |
Auf OK klicken. |
7 |
Das Kontrollkästchen Eingaben unterstützen und prüfen aktivieren. |
8 |
Auf Speichern und schließen klicken. |
9 |
Wenn die Programm-Meldung KOR27171 erscheint: Auf Ja klicken. |
10 |
Das Fenster Wirtschaftsjahresauswahl: Steuerungsdaten bearbeiten schließen. |
11 |
Arbeitsblatt KOST-Systeme schließen. |
2.2 Weitergabe ist nicht aktiviert
Kostenstellen werden an Steuern weitergegeben, wenn sie in der Hierarchie einem Element zugeordnet sind.
Verwalten Sie die Hierarchien.
Hierarchie verwalten | |
Voraussetzung:
Kostenstellen sind als VuV-Objekt angelegt. |
|
Vorgehen: | |
1 |
Im Menü: Stammdaten | Kosten- und Leistungsrechnung | Kostenstellen/-träger wählen. |
2 |
In die Übersicht der Kostenstellen: Rechte Maustaste klicken. |
3 |
Hierarchien verwalten… wählen. |
4 |
Im Fenster VuV-Hierarchie-Vorschlag einfügen können wir für Sie Objekte mit identischer Adresse für eine Anlage V zusammenfassen.
Dazu auf Vorschlag einfügen klicken. |
5 |
Prüfen Sie für jedes Element die Zuordnung der Kostenstellen. Dazu rechte Maustaste klicken. |
6 |
Alle Elemente aufklappen wählen. |
7 |
Unter Details:
![]() Abb. 2:
![]() |
8 |
Auf Speichern und schließen klicken. |
9 |
Arbeitsblatt Kostenstellen/-träger schließen. |
Die Hierarchien sind angelegt. Die Hierarchien können künftig für die Weitergabe an die Steuerprogramme und in Belege buchen verwendet werden. |
2.3 Kostenstelle als VuV-Objekt kennzeichnen
Kennzeichnen Sie Kostenstellen als Vermietungsobjekt. Nur dann können sie der Hierarchie zugeordnet werden.
Kostenstellen als Vermietungsobjekt kennzeichnen | |
Vorgehen: | |
1 |
Im Menü: Stammdaten | Kosten- und Leistungsrechnung | Kostenstellen/-träger wählen. |
2 |
Kostenstelle mit Doppelklick öffnen. |
3 |
Im Fenster Kostenstelle/-träger anlegen/ändern Kostenstelle und Langbezeichnung erfassen. |
4 |
Adresse erfassen. Achten Sie bei allen Adressen auf einheitliche Schreibweise. (Z. B. Straße oder Str.) Nur wenn Sie für die Kostenstellen die identische Adresse wie im Steuerprogramm erfasst haben, findet die Kostenstelle ihre jeweilige Anlage V. |
5 |
Standard-Eigenschaften: im Feld Sachanlage: 30000 VuV-Objekt wählen. |
6 |
Auf Speichern und schließen klicken. |
7 |
Arbeitsblatt Kostenstellen/-träger schließen. |