Eigenschaften für das Arbeitskonto festlegen
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, welche Einstellungen Sie im DATEV-Rechnungswesen-Programm für die Anzeige und den Druck des Arbeitskontos vornehmen können. Sie können stornierte Buchungen ausblenden und mit Einstellungen zur Sortierung und Saldierung den fachlichen Zusammenhang von Buchungen für einen Kontenabgleich herstellen. Weitere Einstellungen betreffen die Bereichsauswahl, den Zeitraum, den Kontenumfang sowie den Druckumfang.
2 Vorgehen
Einstellungen für das Arbeitskonto vornehmen | |
Vorgehen: | |
1 |
Mandantenbestand im DATEV-Rechnungswesen-Programm öffnen. |
2 |
Im Menü Auswertungen | Finanzbuchführung | Arbeitskonto wählen. |
3 |
Im Menü Ansicht | Eigenschaften wählen. |
4 |
Im Zusatzbereich Eigenschaften die Einstellungen für das Arbeitskonto vornehmen. Wenn Sie eine Einstellung ändern, wird die Auswertung auf Basis der geänderten Eigenschaft erstellt. Die Eigenschaften werden beim Schließen der Auswertung oder beim Wechsel in eine andere Auswertung gespeichert. |
Eigenschaft |
Erläuterungen / Hinweise |
Kategorie Einstellungen |
|
Bereich |
Wenn Sie mit Bereichen arbeiten (z. B. Handelsrecht und Steuerrecht), können Sie hier schnell den Bereich wechseln. Die Auswertung bleibt geöffnet. Diese Einstellung ist unabhängig von der generellen Einstellung in der Symbolleiste. |
Zeitraum |
Sie legen fest, für welchen Zeitraum (Jahr, Monat oder Monatsbereich) das Arbeitskonto angezeigt werden soll. Wählen Sie den gewünschten Schaltknopf. In der Liste WJ wählen Sie das konkrete Jahr oder in der Liste Zeitraum einen Monat oder einen Monatsbereich. |
Umfang und Varianten |
Sie treffen hier Einstellungen zur Anzeige von stornierten Buchungen sowie zur Sortierung und Saldierung:
|
Kategorie Kontenumfang |
|
Kontenumfang |
Sie legen hier fest, ob alle bebuchten Konten oder nur diejenigen Konten in der Auswertung berücksichtigt werden sollen, die Sie in einem individuellen Stapel festgelegt haben. Die gewählten Konten werden in der Liste unterhalb der Auswahl angezeigt. Um einen individuellen Kontenstapel anzulegen, wählen Sie den Schaltknopf Individueller Stapel. Das Fenster Individuellen Stapel erfassen wird automatisch geöffnet, wenn ein Kontenstapel noch nicht erfasst wurde. Wenn ein
individueller Kontenstapel vorhanden ist, klicken Sie auf das Symbol Individuellen Kontenstapel für eine Auswertung im Rechnungswesen erfassen (Dok.-Nr. 9211682) |
Kategorie Druckeinstellungen |
|
Umfang und Varianten |
Sie können durch die Aktivierung des jeweiligen Kontrollkästchens festlegen, ob die folgenden Informationen gedruckt werden sollen:
Kontenumfang
|
Seitenwechsel |
Sie legen hier fest, ob beim Wechsel zu einer neuen Kontonummer eine neue Seite gedruckt werden soll. |