Auswertungen und Kanzleidaten im Datenbestandsmanagement organisieren
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie Lohn-Auswertungen und Kanzleidaten sichern und wieder einspielen und wie Sie Auswertungen in einen anderen Datenpfad kopieren oder verschieben können.
2 Hintergrund
Im Fenster Datenbestandsmanagement können Sie Lohn-Auswertungen und Kanzleidaten organisieren. Jeweils auf einer eigenen Registerkarte können Sie folgende Handlungen durchführen:
-
Auswertungen sichern
-
Auswertungen einspielen
-
Kanzleidaten sichern
-
Auswertungen kopieren
-
Auswertungen verschieben
Dynamische Registerkarten
Die Registerkarten im Fenster Datenbestandsmanagement werden dynamisch ein- oder ausgeblendet. D. h. welche Registerkarte angezeigt wird, ist abhängig von der Auswahl der Auswertungen in der Auswertungsliste bzw. den Einstellungen in der Datenpfadverwaltung und der Rechteverwaltung.
-
Wenn Sie in der Auswertungsliste keine Auswertung markiert haben, sind nur folgende Registerkarten sichtbar:
-
Einspielen
-
Kanzleidaten Sichern
-
-
Wenn Sie in der Datenpfadverwaltung keine zusätzlichen Datenpfade ausgewählt haben, werden die Registerkarten Kopieren und Verschieben nicht angezeigt.
-
Wenn Sie im Programm Rechteverwaltung einzelne Verwaltungsfunktionen nicht freigeben, z. B. Daten sichern/kopieren, werden die entsprechenden Registerkarten im Fenster Datenbestandsmanagement nicht angezeigt.
Wenn Sie im Programm Rechteverwaltung keine Verwaltungsfunktionen freigeben, ist das Menü Lohn-Auswertung | Datenbestandsmanagementinaktiv und mit dem Symbol Sperre
gekennzeichnet.
3 Was möchten Sie tun?
3.1 Auswertungen sichern
Auswertungen sichern | |
Vorgehen: | |
1 |
Markieren Sie die Auswertungen, die Sie sichern möchten, in der Auswertungsliste. |
2 |
Wählen Sie Lohn-Auswertung | Datenbestandsmanagement |
3 |
Klicken Sie auf das Symbol Datenbestände verwalten Das Fenster Datenbestandsmanagement öffnet sich. |
4 |
Wechseln Sie auf die Registerkarte Auswertungen sichern. |
Element |
Vorgehen und Beschreibung |
Schaltfläche Starten |
> Klicken, um die Sicherung der Auswertungen zu starten.
> Erfassen Sie den Sicherungspfad, den Namen der Auswertungssicherung und ggf. eine Beschreibung der Sicherung.
|
Feld Fortschrittsanzeige |
Zeigt den Fortschritt der Funktionsausführung.
|
Feld Status |
Zeigt, ob die Funktion erfolgreich ausgeführt oder mit Fehler abgebrochen wurde. |
Schaltfläche Schließen |
> Klicken, um das Fenster Datenbestandsmanagement zu verlassen. |
Zahlungsträger
Zahlungsträger werden im Programm Zahlungsverkehr verwaltet, deshalb enthalten Sicherungen aus dem Programm LODAS Auswertungen keine Zahlungsträger, sondern nur die Hinweise dafür. Weitere Informationen zur Bearbeitung von Zahlungsträgern finden Sie hier: Einstellungen in LODAS Auswertungen vornehmen |
Erlaubte Zeichen bei Dateinamen
Ein Dateiname darf folgende Zeichen enthalten:
|
3.2 Auswertungen oder Kanzleidaten einspielen
Auswertungen oder Kanzleidaten einspielen | |
Vorgehen: | |
1 |
Wählen Sie Lohn-Auswertung | Datenbestandsmanagement |
2 |
Klicken Sie auf das Symbol Datenbestände verwalten Das Fenster Datenbestandsmanagement öffnet sich. |
3 |
Wechseln Sie auf die Registerkarte Einspielen. |
Element |
Vorgehen und Beschreibung |
Schaltfläche Starten |
> Klicken, um den Einspielvorgang zu starten.
> Wählen Sie zunächst das Quellverzeichnis aus.
> Wählen Sie den Sicherungsauftrag und das Zielverzeichnis aus. > Starten Sie den Einspielvorgang durch Klicken der Schaltfläche Einspielen. |
Feld Fortschrittsanzeige |
Zeigt den Fortschritt der Funktionsausführung.
|
Feld Status |
Zeigt, ob die Funktion erfolgreich ausgeführt oder mit Fehler abgebrochen wurde. |
Schaltfläche Schließen |
> Klicken, um das Fenster Datenbestandsmanagement zu verlassen und die Änderungen zu speichern.
|
Zahlungsträger
Zahlungsträger werden im Programm Zahlungsverkehr verwaltet, deshalb enthalten Sicherungen aus dem Programm LODAS Auswertungen keine Zahlungsträger, sondern nur die Hinweise hierzu. |
3.3 Einspielübersicht einsehen
Einspielübersicht einsehen | |||
|
|||
Vorgehen: | |||
Wählen Sie Extras | Einspielübersicht. |
Element |
Vorgehen und Beschreibung |
Liste Einspielvorgänge |
Zeigt alle fehlerfreien Einspielvorgänge, die sich noch im System befinden, also noch nicht gelöscht wurden. Eine vollständige Liste folgeverarbeiteter Auswertungen liefern die Folgeverarbeitungslogbücher. Pro Einspielvorgang werden folgende Informationen angezeigt:
Folgende Datenquellen werden unterschieden:
> Wählen Sie den Vorgang, zu dem Sie weitere Details einsehen möchten. |
Liste Details |
Zeigt die Anzahl der Auswertungen pro Ordnungsbegriff. In der Überschrift wird die Anzahl der Auswertungen insgesamt angezeigt. Hinweis:
|
Druck und Veränderung der Einstellungen
Mit Hilfe des Kontextmenüs können Sie die Listen Einspielvorgänge und Details drucken bzw. die Einstellungen ändern. |
3.4 Auswertungen kopieren
Auswertungen kopieren | |
Voraussetzung:
|
|
Vorgehen: | |
1 |
Markieren Sie die Auswertungen, die Sie sichern möchten, in der Auswertungsliste. |
2 |
Wählen Sie Lohn-Auswertung | Datenbestandsmanagement |
3 |
Klicken Sie auf das Symbol Datenbestände verwalten Das Fenster Datenbestandsmanagement öffnet sich. |
4 |
Wechseln Sie auf die Registerkarte Kopieren. |
Element |
Vorgehen und Beschreibung |
Liste Ziel-Datenpfad |
> Wählen Sie den Pfad, in den die markierten Auswertungen kopiert werden sollen.
|
Schaltfläche Starten |
> Klicken, um den Kopiervorgang zu starten. |
Feld Fortschrittsanzeige |
Zeigt den Fortschritt der Funktionsausführung.
|
Feld Status |
Zeigt, ob die Funktion erfolgreich ausgeführt oder mit Fehler abgebrochen wurde. |
Schaltfläche Schließen |
> Klicken, um das Fenster Datenbestandsmanagement zu verlassen und die Änderungen zu speichern. Achtung: Doppelte Auswertungen
|
3.5 Auswertungen verschieben
Auswertungen verschieben | |
Voraussetzung:
Sie haben unter Extras | Einstellungen einen zusätzlichen Datenpfad angelegt. |
|
Vorgehen: | |
1 |
Markieren Sie die Auswertungen, die Sie sichern möchten, in der Auswertungsliste. |
2 |
Wählen Sie Lohn-Auswertung | Datenbestandsmanagement |
3 |
Klicken Sie auf das Symbol Datenbestände verwalten Das Fenster Datenbestandsmanagement öffnet sich. |
4 |
Wechseln Sie auf die Registerkarte Verschieben. |
Element |
Vorgehen und Beschreibung |
Liste Ziel-Datenpfad |
> Wählen Sie den Pfad, in den die markierten Auswertungen verschoben werden sollen.
|
Schaltfläche Starten |
> Klicken, um das Verschieben zu starten. |
Feld Fortschrittsanzeige |
Zeigt den Fortschritt der Funktionsausführung.
|
Feld Status |
Zeigt, ob die Funktion erfolgreich ausgeführt oder mit Fehler abgebrochen wurde. |
Schaltfläche Schließen |
> Klicken, um das Fenster Datenbestandsmanagement zu verlassen und die Änderungen zu speichern.
|
3.6 Kanzleidaten sichern
Kanzleidaten sichern | |
Vorgehen: | |
1 |
Wählen Sie Lohn-Auswertung | Datenbestandsmanagement |
2 |
Klicken Sie auf das Symbol Datenbestände verwalten Das Fenster Datenbestandsmanagement öffnet sich. |
3 |
Wechseln Sie auf die Registerkarte Kanzleidaten sichern. |
Element |
Vorgehen und Beschreibung |
Schaltfläche Starten |
> Klicken, um das Sichern der Kanzleidaten zu starten.
> Erfassen Sie den Sicherungspfad, den Namen und ggf. eine Beschreibung der Sicherung.
|
Feld Fortschrittsanzeige |
Zeigt den Fortschritt der Funktionsausführung.
|
Feld Status |
Zeigt, ob die Funktion erfolgreich ausgeführt oder mit Fehler abgebrochen wurde. |
Schaltfläche Schließen |
> Klicken, um das Fenster Datenbestandsmanagement zu verlassen. |
Erlaubte Zeichen bei Dateinamen
Ein Dateiname darf folgende Zeichen enthalten:
|