#RZK77001
Datum |
Änderung im Dokument |
23.06.2025 |
Kapitel 3.4: Verweis auf Konfigurationsanleitung für Mozilla Firefox ergänzt |
1 Situationsbeschreibung
Beim Verbindungsaufbau über Webservice oder beim Funktionstest in der RZ-Kommunikation erscheint folgende Meldung:
#RZK77001 |
Allgemeiner Fehler beim Verbindungsaufbau: <technische Information> |
2 Mögliche Ursachen
Die Abhilfe ist davon abhängig, welche <Technische Information> die Programm-Meldung enthält:
<Technische Information> |
Abhilfe |
Für den angemeldeten Windows-Benutzer wurde kein passender DATEV-Benutzer gefunden. |
|
Eine Aufgabe wurde abgebrochen. |
|
Ungültiger URI: Der Host-Name konnte nicht analysiert werden. |
|
HKEY_LOCAL_MASCHINE\SOFTWARE\Classes\<Bezeichnung des Browsers>... in der Registry nicht gefunden. |
Die installierte DATEV-Plattform passt nicht zum verwendeten Programm, in dem die Meldung angezeigt wird: Systemplattform prüfen
3 Abhilfen
3.1 Anmeldeinformationsverwaltung bereinigen
Anmeldeinformationsverwaltung bereinigen | |
Vorgehen: | |
1 |
Windows-Taste |
2 |
Auf das Symbol Windows-Anmeldeinformationen klicken |
3 |
Wenn in der Gruppe Windows-Anmeldeinformationen eine Internet- oder Netzwerkadresse für den Namen des Kommunikationsserver-PC (z. B. „Kommsrv“) existiert: Auf Entfernen klicken ![]() Abb. 1: Windows-Anmeldeinformationen
|
4 |
Bei Windows ab- und wieder anmelden |
3.2 Dienst neu starten
Security-Token-Service neu starten | |
Vorgehen: | |
1 |
Windows-Taste |
2 |
Mit der rechten Maustaste auf den Dienst DATEV Security-Token-Service klicken und Neustart wählen |
3 |
Mit der rechten Maustaste auf den Dienst DATEV Security-Token-Service (REST) klicken und Neustart wählen |
4 |
Am Arbeitsplatz-PC die DFÜ-Anschaltung wiederholen Wenn die DFÜ-Anschaltung weiterhin fehlerhaft ist:
|
3.3 XML-Datei korrigieren
XML-Datei korrigieren | |
Vorgehen: | |
1 |
Am Arbeitsplatz-PC den Windows-Explorer öffnen. |
2 |
Zum Datenverzeichnis der RZ-Kommunikation navigieren, z.B.: L:\DATEV\DATEN\RZKOMM\DATA\STANDARD |
3 |
Die Datei WebserviceKommunikation.xml im Editor öffnen. |
4 |
In Zeile 5 den Computernamen des Kommunikationsserver-PC prüfen. In diesem Beispiel <Workstation>KOMMSERVER</Workstation> lautet er KOMMSERVER. |
5 |
Wenn sich der Computername des genannten Kommunikationsserver-PC geändert hat: Zwischen <Workstation> und </Workstation> den aktuellen Computernamen des Kommunikationsserver-PC einsetzen und speichern. |
6 |
Wenn der dort genannte Kommunikationsserver-PC nicht mehr existiert: Die Datei WebserviceKommunikation.xml löschen. |
7 |
Bei Windows ab- und wieder anmelden. |
8 |
Funktionstest durchführen (in der RZ-Kommunikation unter dem Kontextbezogenen Link Diagnose | Funktionstest). |
3.4 Unterstützten Browser installieren und/oder konfigurieren
Die RZ-Webservicekommunikation (REST) bevorzugt die Verwendung der Webbrowser Google Chrome™ und Microsoft Edge, da diese ohne weitere Konfiguration verwendbar sind. Die Meldung erscheint, wenn keiner der beiden Browser als Standard-Browser hinterlegt ist.
Wenn Sie Mozilla Firefox verwenden, müssen Sie manuelle Einstellungen vornehmen: RZ-Webservicekommunikation: Einstellungen Mozilla Firefox anpassen (Dok.-Nr. 1018575)
3.5 Programmversion und Systemplattform prüfen
Programmversion und Systemplattform prüfen | |
Voraussetzung:
Systemplattform und das verwendete Programm sind in der aktuellen Version installiert. |
|
Vorgehen: | |
1 |
Mit dem DATEV Servicetool einen Prüflauf durchführen: Servicetool: Systemplattform prüfen (Dok.-Nr. 0908438). |
2 |
Auf Meldungen in den Bereichen DATEV-Plattform und Anwendungen achten und ggf. die angezeigten Informationen zur Abhilfe bei roten Lampen beachten. Möglicherweise ist die Installation der DATEV-Plattform (z. B. DATEV DFL) nicht vollständig. |
3 |
Informationen zu Versionsständen von DATEV-Software finden Sie hier: https://apps.datev.de/myupdates/ |
4 Unterstützung bei DATEV buchen (kostenpflichtig)
Wenn Sie bei diesem Thema Unterstützung brauchen, bietet DATEV folgende Dienstleistung im DATEV-Auftragsservice:
DATEV-Auftragsservice RZ-Kommunikation
Für Steuerberater: Informationen und Buchung
Für Wirtschaftsprüfer: Informationen und Buchung
Für Rechtsanwälte: Informationen und Buchung
Für Unternehmer: Informationen und Buchung
Für Public Sector: Informationen und Buchung