Rücksetzen Monatsabschluss (Fenster)
Vorgehen: | |
Wählen Sie auf Mandantenebene Abrechnung | Rücksetzen Monatsabschluss. |
Im Fenster Rücksetzen Monatsabschluss setzen Sie den letzten Monatsabschluss zurück.
Dies ist erforderlich, wenn Sie die Abrechnungen des letzten Monats wiederholen möchten.
Monatsabschluss rücksetzen
Wenn Sie im neuen Monat bereits eine Lohn- oder Abschlagsabrechnung durchgeführt haben, dann kann nach dem Löschen der Abrechnung der Monatsabschluss für den vergangenen Monat zurückgesetzt werden. Sie können nur den Monatsabschluss des zuletzt abgerechneten Monats zurücksetzen und erneut durchführen. Wenn Sie einen vorherigen Monat korrigieren müssen, können Sie dies nur mit einer Nachberechnung tun. |
Achtung Meldungen korrigieren
Nach dem Rücksetzen eines Monatsabschlusses müssen Sie gegebenenfalls Meldungen an Finanzämter und/oder Krankenkassen korrigieren. |
Weitere Informationen finden Sie in der Checkliste Monatsabschluss rücksetzen.
Element |
Vorgehen und Beschreibung |
Feld Wollen Sie den Monatsabschluss für ... zurücksetzen? |
> Zeigt den Monat, für den der Monatsabschluss zurückgesetzt wird. |
> Klicken Sie auf die Schaltfläche Ja.
Der Monatsabschluss wird zurückgesetzt. Sie können jetzt die Abrechnungen des zurückgesetzten Monats wiederholen.
Alte Auswertungen
Bei erneuter Durchführung des Monatsabschlusses wird ein neues VKZ erzeugt. Deshalb können Sie die alten und neuen Auswertungen gut unterscheiden. Stellen Sie die Unterlagen auf Grund der neuen VKZ zusammen. Die bereits gedruckten Auswertungen des alten Monatsabschlusses sollten unbedingt vernichtet werden, um Verwechslungen zu vermeiden. |
Weitere Informationen finden Sie unter Monatsabschluss durchführen.