Als E-Mail senden
9227448

1 Über dieses Dokument

In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie die Standardauswertungen zu Stammdaten, Bewegungsdaten und Verarbeitung anzeigen.
Darüber hinaus kann eine zusätzliche Protokollierung eingestellt werden. Diese zusätzliche Protokollierung beinhaltet die Aufzeichnung von Eingaben und Änderungen der Stamm- und Bewegungsdaten optional auch mit der Benutzerkennung des Anwenders.

2 Hintergrund

Die eingegebenen Stamm-, Bewegungs- und Kalenderdaten werden in Lohn und Gehalt gespeichert und können als Auswertung angezeigt und gedruckt werden. Auch die einzelnen Verarbeitungsvorgänge wie Lohnabrechnung, Monatsabschluss, Daten senden werden dokumentiert.

Zusätzliche Option: Stammdatenänderungsprotoll

Die Aktivierung des Stammdatenänderungsprotokolls kann sinnvoll sein, wenn die Erfassung von Lohndaten durch verschiedene Stellen und Verantwortliche erfolgt. Bei aktiver Änderungsprotokollierung können Änderungen von Stamm- und Bewegungsdaten nachverfolgt werden. Eine Abrechnung ist nicht erforderlich.

Die zusätzliche Protokollierung ist für folgende Daten möglich:

  • Stammdaten: Änderungen und Erfassungen werden chronologisch und optional nach Benutzer dokumentiert. Importe aus Vorsystemen, wie z. B. Personal-Managementsystem, DATEV Unternehmen online, DATEV Lohnimportdatenservice können nach Herkunft unterschieden werden.

  • Bewegungsdaten: Manuell erfasste Bewegungsdaten und auch eingespielte Bewegungsdatensätze aus externen und vorgelagerten Systemen, wie z. B. Zeitwirtschaftssystem, DATEV Unternehmen online und DATEV Lohnimportdatenservice werden detaillierter dokumentiert.

3 Standardauswertungen: Stamm-/Bewegungsdaten und Verarbeitung

Die in Lohn und Gehalt gespeicherten Stamm- und Bewegungsdaten können in Auswertungen anzeigt oder gedruckt werden. Im Verarbeitungslogbuch finden Sie zusätzlich die durchgeführten Verarbeitungen mit Angabe von VKZ, Zeitpunkt und Programmversion. Lohnarten, die über den Assistent Lohnarten neu übernommen oder gelöscht werden, sind im Lohnartenänderungsprotokoll dokumentiert.

3.1 Stamm- und Bewegungsdaten anzeigen

Stammdaten und Bewegungsdaten anzeigen oder drucken
Vorgehen:
1

Auf Mandantenebene im Menü: Mandant | Ausgeben wählen.

2

Gruppe Auswertungspaket: Eintrag Stamm/Bewegungsdaten auswählen.

3

Felder Ab Monat und Bis Monat ggf. anpassen.

4

Bereich Mögliche Auswertungen: Gewünschte Auswertungen mit Doppelklick auswählen:

  • Mandantenstammdaten

  • Lohnartenstammdaten

  • Mitarbeiterstammdaten

  • Bewegungsdaten

Achtung: Auswertung Lohnartenstammdaten - Große Seitenanzahl möglich!

Je nachdem, wie viele Lohnarten bei dem Mandanten angelegt oder ausgewählt sind, kann die Auswertung Lohnartenstammdaten über 100 Seiten beinhalten. Schauen Sie sich deshalb die Auswertung vor dem Druck in der Seitenansicht an. Prüfen Sie, ob wirklich alles gedruckt werden soll.

5

Schaltfläche Seitenansicht klicken

- oder –

Um die ausgewählten Auswertungen gemäß hinterlegten Auswertungseigenschaften zu drucken: Ok klicken.

3.2 Kalender anzeigen

Kalender anzeigen oder drucken
Vorgehen:
1

Auf Mandantenebene oder Mitarbeiterebene im Menü: Mandant | Ausgeben wählen.

2

Gruppe Auswertungspaket: Eintrag Kalender auswählen.

3

Felder Ab Monat und Bis Monat ggf. anpassen.

4

Bereich Mögliche Auswertungen: Auswertung Kalender mit Doppelklick auswählen.

Hinweis Mandantenebene: Im Bereich Mögliche Auswertungen steht die Auswertung Kalender verdichtet zur Verfügung. Um die Auswertung pro Mitarbeiter anzuzeigen: Feld Verdichtung Eintrag Keine Verdichtung wählen.

5

Schaltfläche Seitenansicht klicken.

- oder –

Um die ausgewählten Auswertungen gemäß den hinterlegten Auswertungseigenschaften zu drucken: Ok klicken.

3.3 Stammdatenimportprotokoll anzeigen

Stammdatenimportprotokoll anzeigen oder drucken
Vorgehen:
1

Auf Mandantenebene im Menü: Mandant | Ausgeben wählen.

2

Gruppe Auswertungspaket: Eintrag Protokolle auswählen.

3

Felder Ab Monat und Bis Monat ggf. anpassen.

4

Bereich Mögliche Auswertungen: Auswertung Stammdaten-Import-Prot. mit Doppelklick auswählen.

5

Schaltfläche Seitenansicht klicken.

- oder –

Um die ausgewählten Auswertungen gemäß den hinterlegten Auswertungseigenschaften zu drucken: Ok klicken.

3.4 Verarbeitungslogbuch oder Lohnartenänderungsprotokoll anzeigen

Verarbeitungslogbuch oder Lohnartenänderungsprotokoll anzeigen
Vorgehen:
1

Auf Mandantenebene im Menü: Auswertungen | Verarbeitungslogbuch oder Auswertungen | Lohnartenverarbeitungsprotokoll wählen.

2

Gewünschten Zeitraum erfassen.

3

Schaltfläche Anzeigen oder Drucken klicken.

4 Zusätzliche Protokollierung

4.1 Protokollierung einstellen

Protokollierung einstellen
Vorgehen:
1

Auf Mandantenebene im Menü: Extras | Einstellungen, Registerkarte Stammdatenänderungsprotokoll wählen.

- Oder mandantenübergreifend -

Auf Kanzleiebene oder Mandantenebene im Menü: Extras | Kanzlei-Einstellungen, Registerkarte Stammdatenänderungsprotokoll wählen.

2

Mindestens 1 der folgenden Kontrollkästchen aktivieren:

  • Kontrollkästchen Stammdaten

  • Kontrollkästchen Bewegungsdaten

Ab Aktivierung werden Änderungen separat protokolliert.

Hinweis: Im Bereich Bewegungsdaten können durch die Protokollierung große Datenmengen anfallen. Auch das Einspielen von Bewegungsdaten über eine Schnittstelle kann durch die Protokollierung zu längeren Laufzeiten führen.

3

Feld Aufbewahrungsdauer der protokollierten Daten: .... Monate: Anzahl Monate erfassen, nach denen die protokollierten Daten gelöscht werden.

Die Datenbankgröße nimmt zu, je mehr Monate protokolliert werden.

4

Um die Benutzerkennung des Sachbearbeiters mit zu protokollieren: Kontrollkästchen Benutzer aktivieren.

5

Nur unter Extras | Kanzlei-Einstellungen:

Die Einstellungen auf Kanzleiebene werden nicht automatisch bei den Mandanten übernommen. Sie dienen lediglich zum gleichzeitigen Speichern der Einstellungen für alle Mandanten. Führen Sie zusätzlich folgende Schritte durch:

  • Schaltfläche Diese Einstellungen für alle Mandanten übernehmen klicken.

  • Mandanten auswählen, um bei diesen Mandanten die Einstellungen zu übernehmen.

  • Mit OK bestätigen.

4.2 Stammdatenänderungsprotokoll anzeigen

Stammdatenänderungsprotokoll anzeigen
Vorgehen:
1

Auf Mandantenebene im Menü: Auswertungen | Stammdatenänderungsprotokoll wählen.

2

Gruppe Filterung und Sortierung: Felder Zeitraum von/bis erfassen.

Für diesen Zeitraum wird das Protokoll aufbereitet.

3

Liste Änderungsquellen: Quelle markieren, um das Änderungsprotokoll dazu anzuzeigen.
Durch den Benutzer durchgeführte manuelle Stammdatenänderung werden in der Änderungsquelle Sonstige Stammdatenänderungen dokumentiert.

4

Schaltfläche Anzeigen klicken.
Je nach Zeitraum und Datenmenge kann die Auswertungen mehrere Seiten beinhalten. Lassen Sie sich das Protokoll vor dem Druck in der Seitenansicht anzeigen.

4.3 Bewegungsdaten-Importprotokoll anzeigen

Bewegungsdaten-Importprotokoll anzeigen
Vorgehen:
1

Auf Mandantenebene im Menü: Auswertungen | Bewegungsdaten-Importprotokoll wählen.

2

Felder Zeitraum von/bis erfassen, für den das Protokoll aufbereitet werden soll.

3

Legen Sie fest, welchen Inhalt das Protokoll zeigen soll:

  • Kontrollkästchen Importierte Daten anzeigen: Dargestellt werden die Daten, die unter Bewegungsdaten importieren eingespielt wurden.

  • Kontrollkästchen Übernommene Daten anzeigen: Dargestellt werden die Daten, die nach dem Einspielen unter Bewegungsdaten importieren bei den Mitarbeitern übernommen wurden.

Hinweis: Manuell durch den Benutzer erfasste oder geänderte Bewegungsdaten werden im Stammdatenänderungsprotokoll dokumentiert. (Auf Mandantenebene im Menü: Auswertungen | Stammdatenänderungsprotokoll, Auswahl Änderungsquelle: Sonstige Stammdatenänderungen.)

4

Schaltfläche Anzeigen klicken.
Je nach Zeitraum und Datenmenge kann die Auswertungen mehrere Seiten beinhalten. Lassen Sie sich das Protokoll vor dem Druck in der Seitenansicht anzeigen.

4.4 Protokollierung pro Feld anzeigen

Protokollierung für einzelne Felder anzeigen
Vorgehen:
1

Eingabemaske öffnen, in dem das Feld hinterlegt ist.

2

Mit der rechten Maustaste in das Feld klicken.

3

Im Kontextmenü Feld-Protokollierung wählen.

Das Fenster Feld-Protokollierung mit den gespeicherten Änderungen werden angezeigt.

4.5 Benutzer aus Protokollen löschen

Benutzer aus Protokollen löschen
Vorgehen:
1

Auf Kanzleiebene oder Mandantenebene im Menü: Extras | Kanzlei-Einstellungen, Registerkarte Stammdatenänderungsprotokoll wählen.

2

Gruppe Zusätzliche Werte für die Protokollierung: Schaltfläche Benutzerbezug aus Protokollen entfernen klicken.

3

Benutzer auswählen und Schaltfläche Entfernen klicken.

Der ausgewählte Benutzername wird bei allen Mandanten aus den Stammdatenänderungsprotokollen gelöscht. Die Änderungen bleiben weiterhin protokolliert.

Service-TAN
Kundensupport
Der Internet Explorer ist veraltet und wird nicht mehr unterstützt!

Für einen uneingeschränkten Funktionsumfang empfiehlt DATEV einen modernen Standard-Browser zu verwenden, wie z.B.: