Zugriff auf Daten im Rechenzentrum für anderes DATEV-Mitglied oder DATEV Solution Partner beauftragen
Aktuelle Änderungen |
|
16.07.2025 |
PDF-Formulare wegen Änderung des Impressums aktualisiert. |
1 Über dieses Dokument
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie den Zugriff auf Ihren Datenbestand im Rechenzentrum beauftragen für:
-
Ein anderes DATEV-Mitglied
-
DATEV Solution Partner.
2 Hintergrund
Der Zugriff auf Ihren Datenbestand im Rechenzentrum ist durch das Anmeldeverfahren geregelt. Anmeldeverfahren sind:
-
DATEV SmartCard
-
DATEV mIDentity
-
DATEV SmartLogin
-
DATEV-Benutzer
Prüfung der Zugangsmedien
Informieren Sie sich vor Antragstellung welche Zugangsmedien Ihre Steuerberatungskanzlei verwendet. Im Anschluss wählen Sie das zutreffende Formular aus. |
Im Programm DATEV Rechteverwaltung online wird der Zugriff auf DATEV-Cloud-Anwendungen verwaltet. Der Administrator erteilt Freigaben für Bestände und Funktionen, innerhalb der Mitgliedschaft.
Ein anderes DATEV-Mitglied oder DATEV Solution Partner kann Zugriff auf die Daten im DATEV-Rechenzentrum erhalten. Hierfür werden Personen und alle auf diese Personen ausgestellten Zugangsmedien der eigenen DATEV-Mitgliedschaft zugeordnet. Anschließend können den Personen oder den Zugangsmedien die Berechtigungen zugewiesen werden.
Vollmachtsdatenbank
Anwender der Vollmachtsdatenbank ohne DATEV-Mitgliedschaft (7-stellige Beraternummern 56xxxxx) sind von diesem Vorgehen ausgeschlossen. Eine übergreifende Freischaltung ist nur für Mitglieder zulässig. |
Kosten für Freischaltungen
Die Kosten für den Auftrag werden dem aufnehmenden Mitglied nach aktueller DATEV-Preisliste berechnet. Die Artikelnummern sind im Abschnitt Zusatzangebote | Logistische Auftragsbearbeitung aufgeführt. |
3 Vorgehen
Hinweis für Antragstellende
Die Zuordnung kann ausschließlich, die Kanzlei beauftragen. Mandanten können den Antrag nicht selbst stellen. |
|
Sie können zu diesem Thema auch den Hilfe-Bot verwenden. Der Hilfe-Bot führt Sie durch vorgegebene Fragen und Antworten zum richtigen Formular. |
3.1 Zugriff für ein anderes DATEV-Mitglied beauftragen
3.1.1 Zuordnung einer Person in eine andere DATEV-Mitgliedschaft
Bei Zuordnung einer Person in eine andere Mitgliedschaft werden alle, auf die Person ausgestellten Zugangsmedien (SmartCard/SmartLogin/DATEV-Benutzer) mit übernommen.
-
Der Auftrag zur Zuordnung einer Person in eine andere DATEV-Mitgliedschaft wird über das Online-Formular erteilt. Weitere Informationen: Zuordnung einer Person in eine andere DATEV-Mitgliedschaft online (Dok.-Nr. 1025848)
|
Um zu erfahren, wie Sie den Auftrag Zuordnung einer Person in eine andere DATEV-Mitgliedschaft stellen, können Sie auch das Klick-Tutorial verwenden. Das Klick-Tutorial führt Sie Schritt für Schritt mit grafischer Unterstützung zur Lösung. |
Alternativ, mit PDF-Formular beauftragen: Zuordnung Person in eine andere DATEV-Mitgliedschaft (pdf) (ausfüllbare PDF-Datei, Stand 16.07.2025). Pro Person muss ein Formular ausgefüllt und per Servicekontakt an das Logistik-Center geschickt werden.
DATEV bestätigt die Zuordnung per Servicekontakt ausschließlich an den Auftraggeber.
Hinweis für Administratoren
Nach der Zuordnung durch DATEV muss die aufnehmende Kanzlei Berechtigungen auf Bestände und Funktionen einrichten. DATEV Rechteverwaltung online aufrufen: https://apps.datev.de/rvo-administration |
3.1.2 Zuordnung Betriebsstätten-mIDentity/Betriebsstätten-Zertifikat in eine andere DATEV-Mitgliedschaft
Der Auftrag zur Zuordnung von Betriebsstätten-mIDentity/-Zertifikaten in eine andere DATEV-Mitgliedschaft wird über das Online-Formular erteilt. Weitere Informationen: Zuordnung Betriebsstätten-mIDentity/Betriebsstätten-Zertifikat in eine andere DATEV-Mitgliedschaft online (Dok.-Nr. 1025990)
|
Um zu erfahren, wie Sie den Auftrag Zuordnung Betriebsstäten-mIDentity/-Zertifikat in eine andere DATEV-Mitgliedschaft stellen, können Sie auch das Klick-Tutorial verwenden. Das Klick-Tutorial führt Sie Schritt für Schritt mit grafischer Unterstützung zur Lösung. |
Alternativ, mit PDF-Formular beauftragen: Zuordnung Betriebsstätten-mIDentity/Betriebsstätten-Zertifikat in eine andere DATEV-Mitgliedschaft (pdf) (ausfüllbare PDF-Datei, Stand 16.07.2025). Pro Zugangsmedium muss ein Formular ausgefüllt und per Servicekontakt an das Logistik-Center geschickt werden.
DATEV bestätigt die Zuordnung per Servicekontakt ausschließlich an den Auftraggeber.
Hinweis für Administratoren
Nach der Zuordnung durch DATEV muss die aufnehmende Kanzlei Berechtigungen auf Bestände und Funktionen einrichten. DATEV Rechteverwaltung online aufrufen: https://apps.datev.de/rvo-administration |
Hinweis für Kanzlei-Inhaber bei Zugriff auf die kanzleigenutzte Beraternummer eines
anderen DATEV-Mitglieds über RZ-Kommunikation
Dieser Zugriff ist nur mit dem Beraternummer-Kennwort des anderen Mitglieds möglich. |
3.2 Zugriff für DATEV Solution Partner einrichten
3.2.1 Zuordnung einer Person eines DATEV Solution Partners in eine DATEV-Mitgliedschaft
Bei Zuordnung einer Person in eine andere DATEV-Mitgliedschaft werden alle, auf die Person ausgestellten Zugangsmedien (SmartCard/SmartLogin/DATEV-Benutzer) mit übernommen.
Person eines DATEV Solution Partners in eine Mitgliedschaft zuordnen | |
Vorgehen: | |
1 |
Pro Person ein Formular ausfüllen und unterschreiben: Zuordnung einer Person eines DATEV Solution Partners in eine DATEV-Mitgliedschaft (pdf) (ausfüllbare PDF-Datei, Stand 16.07.2025) |
2 |
Servicekontakt anlegen und an das Logistik-Center schicken. Weitere Informationen: Servicekontakt anlegen (Dok.-Nr. 1071593) |
DATEV bestätigt die Zuordnung per Servicekontakt ausschließlich an den Auftraggeber. |
3.2.2 Zuordnung Betriebsstätten-mIDentity/Betriebsstätten-Zertifikat eines DATEV Solution Partners in eine DATEV-Mitgliedschaft
Betriebstätten-mIDentity/Betriebsstätten-Zertifikat in eine Mitgliedschaft zuordnen | |
Vorgehen: | |
1 |
Pro Zugangsmedium ein Formular ausfüllen und unterschreiben: Zuordnung eines Betriebsstätten-mIDentity/eines Betriebsstätten-Zertifikats eines DATEV Solution Partners in eine DATEV-Mitgliedschaft (pdf) (ausfüllbare PDF-Datei, Stand 16.07.2025). |
2 |
Servicekontakt anlegen und an das Logistik-Center schicken. Weitere Informationen: Servicekontakt anlegen (Dok.-Nr. 1071593) |
DATEV bestätigt die Zuordnung per Servicekontakt ausschließlich an den Auftraggeber. |
4 Zuordnung für Person/Betriebsstätten-Zertifikat/Betriebsstätten-mIDentity aufheben
Zuordnung für Person/Betriebsstätten-Zertifikat/Betriebsstätten-mIDentity entfernen | |
Vorgehen: | |
1 |
Servicekontakt anlegen. Weitere Informationen: Servicekontakt anlegen (Dok.-Nr. 1071593) |
2 |
Aufhebung mit Angabe der zugeordneten Person /Betriebsstätten Zertifikat/Betriebsstätten-mIDentity formlos beauftragen. |
3 |
Servicekontakt an das Logistik-Center senden. |
DATEV entfernt die Zuordnung. |
5 Weitere Informationen
Servicekontakt anlegen (Dok.-Nr. 1071593)
Mitgliedsübergreifender Zugriff: Nacharbeiten (Dok.-Nr. 1027006)
Freischaltung für Beraternummer mit Schutzkennwort beauftragen (Dok.-Nr. 1013786)