Branchenpakete in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen
Aktuelle Änderungen |
|
20.12.2024 |
Kapitel 2 aktualisiert |
1 Über dieses Dokument
DATEV bietet für verschiedene Branchen spezielle Ergänzungspakete (Branchenpakete) für das Betriebliche Rechnungswesen. Die Ergänzungspakete umfassen branchenspezifische:
-
Kontenrahmen
-
Kontenbeschriftungen
-
Kontenzwecke
-
Betriebswirtschaftliche Auswertungen (BWA)
und ggf.
-
Branchenspezifische Jahresabschlussauswertungen
-
Branchen-Steuerschlüssel
Branchenpakete sind kostenpflichtig.
Wenn Sie keine Jahresübernahme in ein neues Wirtschaftsjahr mit Branchenpaket durchführen, erfolgt keine weitere Berechnung.
2 Branchenpakete - Überblick
Folgende Branchenpakete stehen zur Verfügung:
Branche |
Paketbezeichnung |
Basiskontenrahmen SKL |
Ab Wirtschaftsjahr |
Übersicht Kontenrahmen Überblick |
Lösungsumfang Kurzinfo |
Apotheken |
B300703 B300704 |
SKR03 SKR04 6-stellig |
2019 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Ärzte |
B800203 B800204 |
SKR03 SKR04 6-stellig |
2012 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Autobahn-Servicebetriebe |
B300503 |
SKR03 6-stellig |
2012 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Bau und Handwerk |
B202503 B202504 |
SKR03 SKR04 6-stellig |
2015 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Burger King |
B700303 |
SKR03 6-stellig |
2013 bei Neuanlage bis 2024 bei Jahresüber-nahme bis 2025 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Finanzinstitute RechKredV für Universalinstitut |
B610003 B610004 |
SKR03 SKR04 6-stellig |
2024 |
Neue Branchenpakete Finanzinstitute (RechKredV): Umfang und Einrichtung (Dok.-Nr. 1029513) |
|
Finanzinstitute RechKredV für Finanzdienstleister |
B610003 B610004 |
SKR03 SKR04 6-stellig |
2024 |
Neue Branchenpakete Finanzinstitute (RechKredV): Umfang und Einrichtung (Dok.-Nr. 1029513) |
|
Finanzinstitute RechKredV für Kreditgenossen-schaft |
B610003 B610004 |
SKR03 SKR04 6stellig |
2024 |
Neue Branchenpakete Finanzinstitute (RechKredV): Umfang und Einrichtung (Dok.-Nr. 1029513) |
|
Fressnapf |
B300103 B300104 |
SKR03 SKR04 4-stellig |
2011 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Gartenbau |
B200103 |
SKR03 6-stellig |
2012 bei Neuanlage bis 2024 bei Jahresüber-nahme bis 2025 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Gemeinnützige GmbH |
B490549 |
SKR49 1) 4-stellig |
2009 bis 2024 |
||
Hotels und Gaststätten |
B700103 B700104 |
SKR03 SKR04 6-stellig |
2011 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Kfz-Branche |
B510151 |
SKR51 1) 4-stellig |
2011 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Kommunale Unternehmen |
B480104 |
SKR04 6-stellig |
2013 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Krankenhäuser |
B450299 |
SKR99 4-stellig |
2012 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Kreditinstitut (RechKredV)3) |
B600199 |
SKR99 6-stellig |
2013 bei Neuanlage bis 2024 bei Jahresübernahme bis 2025 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Land- und Forstwirtschaft |
B140114 |
SKR14 1) 7-stellig |
2014 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
McDonald's |
B700203 B700204 |
SKR03 SKR04 6-stellig |
2012 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Schulen in freier Trägerschaft |
B490603 |
SKR03 6-stellig |
2012 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Soziale Einrichtungen (PBV) |
B450145 |
SKR45 1) 4-stellig |
2012 |
||
Stiftungen Bilanzierer |
B490449 |
SKR49 1) 4-stellig |
2009 bis 2024 |
||
Stiftungen Überschussrechner |
B490349 |
SKR49 1) 4-stellig |
2009 bis 2024 |
||
Tankstellen |
B300303 |
SKR03 6-stellig |
2012 bei Neuanlage bis 2024 bei Jahresüber-nahme bis 2025 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Tupperware |
B300203 |
SKR03 6-stellig |
2014 bei Neuanlage bis 2024 bei Jahresüber-nahme bis 2025 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Vereine Bilanzierer |
B490249 |
SKR49 1) 4-stellig |
2009 bis 2024 |
||
Vereine Überschussrechner |
B490149 |
SKR49 1) 4-stellig |
2009 bis 2024 |
||
Vereine, Stiftungen, gGmbH (SKR42) |
B491042 |
SKR421) 2) 5-stellig |
2022 |
||
Wohnungsunternehmen |
B220103 B220104 |
SKR03 SKR04 6-stellig |
2020 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
|
Zahnärzte |
B800103 B800104 |
SKR03 SKR04 6-stellig |
2012 |
DATEV-Kontenrahmen 2025 (Dok.-Nr. 0907816)
|
1) Kontenrahmen sind nur in Verbindung mit einem Branchenpaket nutzbar. Wenn diese Branchenpakete gelöscht oder nicht mehr genutzt werden sollen, geht das nur mit einem Kontenrahmenwechsel bei der Jahresübernahme.
2) Das Branchenpaket Vereine, Stiftungen, gGmbHs (SKR42) löst die Branchenpakete auf Basis des SKR49 ab.
3) Das Branchenpaket Kreditinstitute (RechKredV) auf Basis SKR99 wird mit den neuen Branchenpaketen Finanzinstitute (RechKredV) auf Basis des SKR03/SKR04 abgelöst.
Hinweis Branchenpakete benötigen eine bestimmte Sachkontennummernlänge (SKL). Die standardmäßige SKL finden Sie in der Tabellenspalte Basiskontenrahmen SKL. Die Länge der Sachkonten kann bis auf 8 Stellen erhöht werden. Ein Kürzen ist nicht möglich. Tipp: Nutzen Sie die Eingabeunterstützung für lange Sachkonten: Eingabeunterstützung für Personenkonten und lange Sachkonten (Dok.-Nr. 9211384) Hinweis: Passen Sie die Sachkontennummernlänge auch in DATEV Unternehmen online an. |
3 Branchenpaket/Lösung einrichten / wechseln / löschen
Sie können ein Branchenpaket/Lösung nur bei der Neuanlage eines Buchführungsbestands oder bei der Jahresübernahme einrichten. Nach Abschluss der Neuanlage oder Jahresübernahme ist eine Einrichtung eines Branchenpaket/Lösung nicht mehr möglich.
Voraussetzungen zum Einrichten / Wechseln eines Branchenpakets/Lösung:
-
DFÜ-Anbindung an das DATEV-Rechenzentrum
-
Die Branchenpakete wurden einmalig eingespielt. Informationen zum Einspielen von Standarddaten finden Sie hier: Standarddaten zum Rechnungswesen einspielen (Dok.-Nr. 9211342)
Das Wechseln oder Löschen von Branchenpaketen/Lösungen ist ebenfalls nur bei der Jahresübernahme möglich.
3.1 Branchenpaket/Lösung bei Neuanlage schlüsseln
Wie Sie einen neuen Mandanten mit der Leistung Buchführung in den DATEV-Rechnungswesen-Programmen anlegen, erfahren Sie hier:
Branchenpaket/Lösung bei Neuanlage der Leistung Buchführung aktivieren | |
Vorgehen: | |
1 |
Mandantendaten Rechnungswesen | Grunddaten Rechnungswesen klicken. |
2 |
Passenden Standardkontenrahmen zum Branchenpaket/Lösung hinterlegen. |
3 |
Liste Branchenpaket/Lösung das gewünschte Branchenpaket/Lösung auswählen. |
Das gewünschte Branchenpaket/Lösung ist in der Buchführung hinterlegt. |
3.2 Branchenpaket/Lösung mit der Jahresübernahme einrichten / wechseln / löschen
Bei der Jahresübernahme (neues Wirtschaftsjahr anlegen) kann ein bestehender Buchführungsbestand um ein Branchenpaket/Lösung erweitert werden. Der Wechsel auf ein anderes Branchenpaket/Lösung oder das Löschen eines Branchenpakets/Lösung für das neue Wirtschaftsjahr ist möglich.
Die Informationen in diesem Kapitel gelten nicht für DATEV Rechnungswesen compact. Die Programmfunktion „mit der Jahresübernahme ein Branchenpaket/Lösung einrichten / wechseln / löschen ist in DATEV Rechnungswesen compact nicht enthalten. Unsere Empfehlung zum alternativen Vorgehen finden Sie hier: Branchenpakete in Rechnungswesen compact einrichten (Dok.-Nr. 1070683).
3.2.1 Branchenpaket/Lösung bei der Jahresübernahme einrichten
Informationen zum Vorgehen finden Sie im Dokument: Kontenrahmen oder Branchenpaket wechseln (Dok.-Nr. 9211754)
3.2.2 Branchenpaket/Lösung bei der Jahresübernahme wechseln
Um mit der Jahresübernahme das Branchenpaket oder eine Lösung zu wechseln, gehen Sie wie beim Einrichten vor.
3.2.3 Branchenpaket/Lösung mit der Jahresübernahme löschen
Um ein Branchenpaket oder eine Lösung zu löschen, gehen Sie wie beim Einrichten vor.
Im Fenster Kontenrahmen wechseln / Branchenpaket bzw. Lösung einstellen unter dem Punkt Neuer Kontenrahmen/Branchenpaket bzw. Lösung aus der Liste Branchenpaket bzw. Lösung ab TT.MM.JJJJ „keines“ auswählen.
Ein im Buchführungsbestand hinterlegtes Branchenpaket soll nicht mehr genutzt werden. Was tun? Branchenpaket oder Lösung kündigen oder löschen (Dok.-Nr. 1020815)
4 Weitere Informationen
Auswertungen auf Basis von Kontenzwecken:
Umstellungskriterien für den Jahresabschluss auf Basis von Kontenzwecken (Dok.-Nr. 1005107)
BWA-Umstellung: Überblick Branchenpakete (Dok.-Nr. 1023632)