Gerne stehen wir Ihnen persönlich zur Verfügung:
0800 3283862 (kostenfrei)Oder schicken Sie uns eine Nachricht:
KontaktformularDATEV SmartTransfer
Über das Online-Portal versenden Sie Geschäftsdokumente wie Rechnungen, Gutschriften und Mahnungen. Einfach, schnell und jeweils im Wunschformat Ihres Geschäftspartners – von PDF, ZUGFeRD, XRechnung, XML bis zu EDIFACT und IDoc. Zusätzlich sind Sie in der Lage, gesetzliche Vorgaben wie die XRechnung, ZUGFeRD, FatturaPA, PEPPOL u. a. zu erfüllen.
Andersherum erhalten auch Sie alle Belege in dem Format, das Sie für eine automatisierte Verarbeitung in Ihrem Unternehmen benötigen, inklusive eines Prüfprozesses. Das Portal lässt sich auch einfach an alle gängigen ERP-Systeme oder rechnungserstellenden Programme anbinden. Der Rechnungsversand kann damit direkt aus dem jeweiligen System angestoßen werden.
Falls Sie das wünschen, ist auch eine direkte digitale Zusammenarbeit mit Ihrem Steuerberater über das Portal möglich. Über DATEV Unternehmen online lassen sich alle versendeten und empfangenen Belege direkt im Portal bearbeiten, vorkontieren und mit einem Prüfprotokoll an Unternehmen online übergeben oder dort archivieren. Ihr Steuerberater kann dort darauf zugreifen. So ist Ihre Buchführung immer auf dem aktuellen Stand.
Rechtssicherer Datenaustausch mittels einer Format- und Plattform-unabhängigen digitalen Lösung, Anbieter-übergreifend.
Versenden und Empfangen von Rechnungen, Gutschriften und Mahnungen, jeweils im Wunschformat Ihres Geschäftspartners – von PDF, ZUGFeRD, XRechnung, XML bis zu EDIFACT, IDoc und vielen mehr.
Die E‑Rechnung wird im richtigen Format erstellt und korrekt an die öffentliche Verwaltung übermittelt, z. B. XRechnung und ZUGFeRD 2.1.
Einfache Prozesse zwischen Ihnen und Ihren Geschäftspartnern und niedrigere Kosten für alle Beteiligten durch verbesserte Abläufe.
Optional: DATEV SmartTransfer überträgt auf Wunsch elektronisch Belege, Belegsatzdaten und Prüfprotokolle nach DATEV Unternehmen online.
Eingänge direkt GoBD-konform im revisionssicheren Archiv DATEV Unternehmen online archivieren. Eigene Archivierungs-Systeme lassen sich an DATEV SmartTransfer anbinden.
Schnelle und einfache Prüfung der Rechnung im SmartTransfer-Portal.
Datenaustausch statt Papierversand: Das schont Ressourcen und vermindert den CO2-Ausstoß bei Druck und Transport.
DATEV SmartTransfer unterstützt mobiles Arbeiten und macht den Datenaustausch jederzeit und von überall möglich.
Um die einheitliche Verwendung von E-Rechnungen europaweit voranzutreiben, verabschiedete das Europäische Parlament 2014 die EU-Richtlinie 2014/55/EU über die elektronische Rechnungsstellung bei öffentlichen Aufträgen.
Eine elektronische Rechnung muss demzufolge nicht nur elektronisch erzeugt und übertragen, sondern auch automatisiert verarbeitet werden können. Wie eine E-Rechnung aussieht, ist in einer europäischen Norm definiert, die von allen Mitgliedsstaaten akzeptiert ist.
In Deutschland wurden die rechtlichen und technischen Rahmenbedingungen für die Umsetzung der EU-Vorgaben auf Bund- und Länderebene bereits geschaffen. Seit April 2020 müssen alle öffentlichen Auftraggeber elektronische Rechnungen akzeptieren und dürfen diese nicht mehr ablehnen.
XRechnung/ZUGFeRD
Für die Übermittlung stehen auf Verwaltungsseite zentrale Plattformen und mit der XRechnung und ZUGFeRD 2.1 auch entsprechende Datenformate zur Verfügung. Die Voraussetzungen für eine bessere und nachhaltige Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Verwaltung sind also vorhanden. Mehr zu den unterschiedlichen Vorgaben der einzelnen Bundesländer finden Sie auf https://www.verband-e-rechnung.org/xrechnung/.
… für einen digitalen Rechnungsempfang inklusive Rechnungsprüfung, mit Weitergabe an DATEV Unternehmen online zur Bezahlung und Weitergabe an DATEV Rechnungswesen für die Buchführung.
… für einen elektronischen Rechnungsversand inklusive XRechnung, ZUGFeRD oder PDF mit Datensatz und zur anschließenden Weitergabe an DATEV Unternehmen online oder ein Dokumenten-Management-System.
… um Geschäftspartner in das Portal einzuladen.
…um das Netzwerk auszubauen und um Teil der TRAFFIQX-Familie zu werden.
Über SmartTransfer können aktuelle Rechnungsdaten über Unternehmen online an die Steuerkanzlei übergeben werden.
Ein Hersteller von Präzisionswerkzeugen berichtet, wie der Einsatz von SmartTransfer das Personal entlastet.
Unter dem Dach von TRAFFIQX® hat sich eine Reihe großer Unternehmen aus verschiedenen Branchen zu einem Business-Netzwerk für papierlose Prozesse im Dokumenten-Austausch zusammengeschlossen.
In diesem Netzwerk lassen sich Geschäftsdokumente zwischen Sendern und Empfängern unabhängig von der jeweiligen Systemumgebung austauschen.
Die gemeinsame technische Basis wurde mit Unterstützung des Deutschen Forschungsinstituts für Künstliche Intelligenz (DFKI) entwickelt.
"Pan-European Public Procurement OnLine" (PEPPOL) ist ein europäisches Netzwerk, über das Unternehmen und Behörden Transaktionsdokumente elektronisch austauschen können. TRAFFIQX® ist zertifizierter PEPPOL Access Point. Weitere Informationen und Webinare zu PEPPOL.
Das TRAFFIQX Netzwerk kurz erklärtIn wenigen Schritten können Sie über das DATEV Terminland einen Termin für Ihre individuellen Fragen zu DATEV SmartTransfer buchen. Wir bieten speziell Beratungen z.B. Empfang von Geschäftsdokumenten; Versenden von Geschäftsdokumenten und elektronischer Datenaustausch (EDI).
Vielen Dank für Ihr Interesse.
Wir melden uns in Kürze bei Ihnen.