Corona gemeinsam bewältigen!

Online-Blitzlicht: Softwarelösungen im DATEV-Marktplatz

Digitale Prozesse zwischen Kanzleien und Unternehmen sind in der aktuellen Situation bedingt durch Corona von maßgeblicher Bedeutung. Um aufzuzeigen, wie Lösungen von DATEV-Marktplatz Partnern bei der Prozessdigitalisierung unterstützen können, bietet DATEV ein Online-Blitzlicht zum DATEV-Marktplatz an.

Die Corona-Krise verdeutlicht die Notwendigkeit von digitalisierten Geschäftsprozessen. Damit die Zusammenarbeit zwischen Kanzleien und Unternehmen auch angesichts weitflächiger Remote-Arbeit und beschränkter Kontaktmöglichkeiten funktioniert, sind Software-Angebote für einen digitalen Austausch von Daten und Belegen essenziell. Effiziente Datenflüsse werden durch Lösungen von DATEV-Marktplatz Partnern unterstützt.

Im DATEV-Marktplatz sind über 200 Lösungen von Marktplatz Partnern der DATEV für die verschiedensten Belange positioniert. Über technisch geprüfte Schnittstellen sind die Lösungen optimal mit den DATEV-Produkten vernetzt und ermöglichen einen effizienten Datentransfer vom Unternehmen, das mit einer entsprechenden Lösung arbeitet, zur zuständigen Kanzlei. Im Online-Blitzlicht stellen zwei DATEV-Marktplatz Partner ihre Lösung und deren Anbindung an die DATEV-Programme vor und stehen für Fragen bereit:

  • scannerbox: Eine Scan-Lösung zur Digitalisierung von Belegen. Gescannte Belege können über die DATEVconnect Online-Schnittstelle unkompliziert nach DATEV Unternehmen online übertragen werden. Die Lösung kann sowohl bei Kanzleien als auch bei Unternehmen eingesetzt werden.
  • GetMyInvoices: Die Lösung ermöglicht einen automatischen Rechnungs-Download aus über 5.000 Online-Portalen und die zentrale Verwaltung aller Eingangsrechnungen. Über die Online-Schnittstelle zur DATEV lassen sich die Rechnungen als Belegbild mit Buchungsinformationen nach DATEV Unternehmen online übermitteln.

Anmeldung: Melden Sie sich bitte über dieses Formular an. Anmeldungen können bis 120 Minuten vor Veranstaltungsbeginn berücksichtigt werden.

Termin: 28.04.2020, 10:00 Uhr – 11:00 Uhr

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!