Corona gemeinsam bewältigen!

Übernahme Ihres Postein- und Postausgangs durch DATEV

Schriftverkehr mit Institutionen und Mandanten weiterhin ausführen - mit Hilfe einer kurzfristigen Übernahme Ihres Posteingangs und/oder Postausgangs durch DATEV.

Die Corona-Pandemie stellt den alltäglichen Arbeitsprozess vieler Kanzleien vor unterschiedliche Herausforderungen, auch der Schriftverkehr ist oft durch die Arbeit aus dem Homeoffice oder situationsbedingte Ausfälle betroffen.

Um Sie und Ihre Mitarbeiter beim Briefwechsel Ihrer Kanzlei zu entlasten, kann DATEV Ihre Korrespondenz kurzfristig übernehmen – im Postein- und Postausgang.

Übernahme des Posteingangs

Nachdem Sie die Kanzlei-Post an DATEV übermittelt haben, werden die Unterlagen aufbereitet, z. B. Klammern entfernt und Trennblätter eingelegt. Danach werden die Dokumente im DATEV Scanzentrum digitalisiert und als PDF-Datei zum Abruf für Sie bereitgestellt. Sie vereinbaren individuell den Verbleib der Originaldokumente.

Übernahme des Postausgangs

Die Übermittlung der Dokumente an DATEV wird über einen Druckertreiber unseres Partners CIB abgebildet, dem CIB pdf brewer mit dem fairBrieft Add-on, den Sie lokal auf Ihrem System installieren. Danach können Sie Ihre Dokumente in DATEV-Anwendungen oder Microsoft-Office-Programmen erstellen und den Druck über den CIB pdf brewer auslösen. Die Daten gelangen gesichert auf einen Server, der sich im DATEV Rechenzentrum befindet und werden anschließend an das DATEV Digital & Print Solution Center übermittelt, wo sie gedruckt und versendet werden.

Beratung zum individuellen Prozessablauf

Unsere Fachansprechpartner erstellen mit Ihnen gemeinsam einen individuell passenden Prozess zur Übernahme Ihrer Korrespondenz. Nehmen Sie dazu bitte Kontakt über das folgende Kontaktformular auf.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!