Funktion "Ausgabe von Auswertungen im ila-Format" in Lohn und Gehalt (Leistungsänderung)
Leistungsänderung mit Bereitstellung der DATEV-Programme 16.0 (August 2022)
Alternative: Ausgabe von Auswertungen im PDF-Format
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Leistungsänderung mit Bereitstellung der DATEV-Programme 16.0 (August 2022)
Alternative: Ausgabe von Auswertungen im PDF-Format
Mit Bereitstellung der DATEV-Programme 16.0 (August 2022) wird die Funktion "Ausgabe von Auswertungen im ila-Format" in Lohn und Gehalt eingestellt.
Auswertungen aus Lohn und Gehalt werden ab Anfang August 2022 ausschließlich im PDF-Format exportiert. Die Umstellung erfolgt automatisch.
Bereits vorhandene ILA-Dateien können Sie sich weiterhin über den LohnViewer anzeigen lassen.
Um die 2024 anstehenden verpflichtenden Regelungen zur DIN SPEC 91379 erfüllen zu können, finden technologische Anpassungen der Auswertungserstellung und -ausgabe in Lohn und Gehalt statt, die eine weitere Unterstützung des unternehmenseigenen Dateiformats ila verhindern.
Stattdessen liegt der Fokus bei der Aus- und Weitergabe von Auswertungsdokumenten als Export ins Dateisystem, als Anhang beim E-Mail-Versand und bei der Weitergabe an DATEV DMS künftig voll auf dem Industriestandard PDF bzw. PDF/A.
Wenn Sie Fragen haben, senden Sie bitte einen Servicekontakt mit dem Betreff "ILA-Format" an Ihren Programmservice in Lohn und Gehalt.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!