Informieren Sie sich hier über die Produkt-Highlights im Bereich Steuern. Durch Klick auf das jeweilige Vorhaben erhalten Sie mehr Informationen.
Strategische Zielrichtung: Prozessorientierung & Portfoliowandel
Status: in Arbeit
Wir arbeiten an einer benutzerfreundlichen modernen Online-Anwendung zur Deklaration der Einnahmenüberschussrechnung für Einzelunternehmen.
DATEV EÜR Steuern ist der erste Schritt hin zur Verlagerung von Steuerprogrammen in die Onlinewelt.
EÜR Steuern bietet neben dem bereits bekannten Funktionsumfang auch neue Funktionen, wie den Wertenachweis zu einzelnen Formularzeilen der Anlagen. Mit diesem können Sie bei jeder Zeile der Anlagen sehen, welche Konten dort eingeflossen sind. Diese Werte werden aus Kanzlei-Rechnungswesen (Kontenwerte) und Anlagenbuchführung (Inventarwerte) in die Anlagen EÜR und AVEÜR übernommen.
Mit der geplanten Freigabeversion können Sie je Mandant:in und Veranlagungszeitraum entscheiden, ob Sie die Übermittlung der Anlagen über EÜR Steuern mit den neuen Funktionen vornehmen möchten. Alternativ steht Ihnen auch weiterhin die Übermittlung im bekannten Funktionsumfang über DATEV Einkommensteuer zur Verfügung.
Strategische Zielrichtung: Prozessorientierung & Kollaboration
Status: in Arbeit
Die Kollaborationsplattform DATEV Meine Steuern wird auf Basis von Kundenfeedback kontinuierlich weiterentwickelt.
Für das Jahr 2023 sind unter anderem geplant:
Strategische Zielrichtung: Prozessorientierung
Status: in Arbeit, Freigabe im I. Quartal 2023 geplant
Die Finanzverwaltung bietet seit 2020 die Möglichkeit, ESt-Bescheide digital und rechtsverbindlich zu empfangen.
Mit DIVA Stufe II erfolgt im I. Quartal 2023 die Antragstellung des digitalen ESt-Bescheids nicht mehr über das Einkommensteuer-Programm, sondern in der Vollmachtsdatenbank, innerhalb der Vollmacht des Mandanten. Die Antragstellung ist somit künftig VZ- und Steuerartenunabhängig und erfolgt einmalig pro Mandant. Zur Freigabe werden bereits alle ESt-Bescheide (auch Folge- und Änderungsbescheide) über DIVA Stufe II digital bekanntgegeben. Schrittweise wird die Finanzverwaltung weitere Steuerarten und sonstige Schreiben ergänzen.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!