Notarielle Vorgangssteuerung mit Anwalt Digitales Notariat
Mit der notariellen Vorgangssteuerung im neuen Modul DATEV Anwalt Digitales Notariat haben Sie immer den aktuellen Stand der Bearbeitung im Blick, und das ganz ohne Griff zur Papierakte.
Die mitgelieferten Laufzettel zum Immobilienkauf helfen Ihnen dabei, schnell zu arbeiten und gleichzeitig immer den Überblick zu bewahren. Sie erleichtern die Bearbeitung notarieller Vorgänge durch Vereinheitlichung der Prozesse und machen den aktuellen Bearbeitungsstand für alle Beteiligten transparent.
Ablaufblatt
Die Fachangestellte arbeitet den notariellen Vorgang anhand der Laufzettel ab und kann auf einen Blick den jeweils nächsten notwendigen - noch nicht bearbeiteten - Schritt erkennen.
Im Beispiel des Ablaufblatts (Immobilie) ist das Schritt 7, die Anpassung des Vertragsentwurfs.
Sie kann aus diesem Prozessschritt heraus ohne Medienbruch die dazu erforderliche Programm-Verknüpfung "Dokumente einsehen" im Bereich „Verknüpfungen" ausführen.
Das spart Zeit, denn die mit dem Prozess verknüpfte Akte 6-2017 wird daraufhin mit dem Arbeitsblatt „Dokumente" geöffnet. Von hier aus kann die Fachangestellte den Vertragsentwurf öffnen und anpassen. Auch fachfremde Mitarbeiter können so mit Hilfe der Prozesse komplexe notarielle Mandate betreuen.
Checkliste
Prozesse importieren und der Akte zuordnen
Nach dem Start von DATEV ProCheck werden die von DATEV Anwalt Digitales Notariat zur Verfügung gestellten Prozesse importiert.
Danach kann der Akte im Arbeitsblatt "Checklisten" eine Checkliste zugeordnet werden.
Schnellinfo ProCheck
Schnellinfo ProCheck einblenden
Tipp: Wenn Sie sich die Fortschrittsanzeige für den aktuellen Prozess über die Schnellinfo „ProCheck" einblenden, sehen Sie, wieviel Prozent des Prozesses bereits erledigt sind.
Der/ die Notar(in) kann so auf einen Blick den aktuellen Stand des jeweiligen notariellen Verfahrens prüfen.