DATEV-Rechnungswesen-Programme

Optimierungen im Dialog "EU-Informationen erfassen" (Dezember 2021)

Im Zuge des OSS-Verfahrens wurde der Dialog "EU-Informationen erfassen" erweitert.

Der Dialog "EU-Informationen erfassen" öffnet sich, wenn entsprechende Steuerschlüssel und Funktionen verwendet werden. Der Dialog wird nicht mehr angezeigt, wenn alle relevanten Angaben in den Stammdaten hinterlegt oder für die Buchung nicht relevant sind.

Folgende Anpassungen wurden vorgenommen:

Beispiel:

  • Im Feld Ursprungsland wird das nationale Recht aus den Mandanten-Stammdaten vorbelegt bei:
    • Funktion AM 68 bzw. Steuerschlüssel 233 für „Innergemeinschaftliche Dreiecksgeschäfte nach § 25b Abs. 2 UStG“ und
    • Funktionen AM 170xxx bzw. AM 172xxx „im anderen EU-Land steuerpfl. Lieferung bzw. so. Leistung mit USt-IdNr.“ (xxx steht für die Funktionsergänzung Land und Steuersatz)
  • Funktion AM 66 bzw. Steuerschlüssel 225, 226 oder 227 „im Inland steuerpflichtige elektr. Dienstleistungen“: Buchung kann ohne Angabe des Bestimmungslands gespeichert werden.

Wenn Sie die Angaben kontrollieren oder ändern möchten, müssen Sie über das Kontextmenü der Buchungszeile den Dialog EU-Informationen erfassen manuell öffnen.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!