- Startseite
- Aktuelles
- Veranstaltungen
- DATEV IT-Club für Marktplatz Partner
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Veranstaltung für Marktplatz Partner
Die IT-Clubs schaffen Dialogräume für den Berufsstand Steuerberatung, um über den Nutzen neuer Technologien für die tägliche Arbeit, sowie für die Zusammenarbeit mit den Mandanten, zu diskutieren.
Das Veranstaltungsformat stellt neben Inhalten zu DATEV-Programmen und Markttrends, auch eine Plattform zum Austausch mit Solution-Partnern und Marktplatz Partner dar. Es finden Präsentationen zu ausgewählten Themen statt. Sie als Marktplatz Partner können in einem 25-minütigen Zeitslot Ihre Lösung im Zusammenspiel mit der DATEV-Software den Teilnehmern vorstellen (inklusive Fragenbeantwortung).
13:00 Uhr – 13:30 Uhr | Abstimmung vor Eintreffen der Kunden
13:30 Uhr – 14:00 Uhr | Come Together
14:00 Uhr – 17:00 Uhr | IT-Club Veranstaltung
17:00 Uhr – 17:30 Uhr | Feedback
Diese Seite dient zur allgemeinen Information über das Veranstaltungsformat. Die teilnehmenden Partner werden von DATEV ausgewählt. Bei Rückfragen wenden Sie sich an Ihren zuständigen Partnermanager.
Hauptzielgruppe sind Steuerberaterinnen und Steuerberater, welche sich über aktuelle Themen rund um DATEV, sowie über Markttrends informieren wollen und in den aktiven Austausch treten wollen. Die Teilnehmer können sowohl am Anfang der Digitalisierung ihrer Kanzleiprozesse stehen oder schon viel Erfahrungen mit Schnittstellen und Partnerlösungen vom DATEV-Marktplatz haben.
Die IT-Clubs bestehen aus zwei Veranstaltungsrunden jährlich. Jeder Veranstaltungsort findet einmal in Präsenz statt. Die Online-Veranstaltungen werden neuerdings auf die Regionen Süd, Nord, West, Südwest, Mitte und Ost aufgeteilt. Die Online-Veranstaltung ist analog zu den vor Ort Veranstaltungen aufgebaut.
Sie als Marktplatz Partner gewähren den Teilnehmerinnen und Teilnehmern einen Einblick in Ihre Lösung und zeigen das Zusammenspiel mit den DATEV-Lösungen über Schnittstellen. Bitte sehen Sie von einer langen Vorstellung Ihres Unternehmens ab und fokussieren sich auf Ihre Lösung und den Datenaustausch.
Gerne dürfen Sie mit bis zu zwei Personen vor Ort sein. Aufgrund der fachlichen Inhalte legen wir großen Wert darauf, dass eine Mitarbeiterin oder Mitarbeiter Ihres Hauses vor Ort ist bzw. die Session hält. Erfahrungen mit der eigenen Lösung, aber auch mit der DATEV-Schnittstelle und den kompletten Prozessen in die DATEV-Welt und die Fähigkeit, diese auch live zeigen zu können, setzen wir voraus.
Ein Beamer mit HDMI-Anschluss und WLAN sind vor Ort verfügbar. Bitte bringen Sie Ihre eigenen Devices für Ihre Präsentation mit. Ergänzend dazu können Sie auch ein eigenes Roll Up mitbringen.
Bitte finden Sie sich eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn in der Location für eine letzte Abstimmung vor Ort am Veranstaltungsort ein. Nach der Veranstaltung findet noch eine Feedbackrunde statt.
Die Agenda der gesamten Veranstaltung, sowie die Zugangsdaten zu den Sessionräumen, werden den Teilnehmern über die LineUPR App zur Verfügung gestellt. Ihre Session wird über das Videokonferenztool Blue Jeans Meetings stattfinden. Die Logindaten für die Veranstaltung und Ihren Sessionraum erhalten Sie ca. eine Woche vor der Veranstaltung.
Bitte geben Sie die Einwahldaten nicht weiter. Die Teilnehmer erhalten diese über die DATEV Shop-Seite nach der Anmeldung. Eine Aufzeichnung Ihrer Session ist DATEV-seitig nicht möglich.
Die Beteiligung an der Veranstaltung ist kostenfrei. Die Anfahrt und Übernachtung werden nicht übernommen und organisiert jeder Aussteller selbst. Sollte eine Veranstaltung abgesagt werden, muss jeder Hersteller die bereits angefallen Kosten selbst tragen.
Am Mittwoch, 01.03.2023, von 13:30 Uhr bis 15:00 Uhr findet ein Briefing-Termin mit den Moderatoren der IT-Clubs statt. Die Teilnahme an dem Briefing-Termin ist verbindlich.
Am Veranstaltungstag treffen sich die Präsentatoren eine Stunde vor Veranstaltungsbeginn vor Ort oder Online, um letzte Abstimmungen zu treffen.
Die Einladung für die Veranstaltung wird über DATEV versendet. Darüber hinaus wird über verschiedene Kanäle über die Veranstaltung kommuniziert und geworben. Auch Sie können die Veranstaltung vermarkten und interessierte Kunden auf die Anmeldung über den DATEV-Shop verweisen.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!
Bitte wählen Sie eine Berufsgruppe.