
Information wegen Corona-Virus
Aufgrund der aktuellen Lage wird das DATEV-Anwaltsforum abgesagt. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Erleben Sie einen Nachmittag voll spannender Themen und genießen Sie den DATEV-Spirit in der faszinierenden Atmosphäre der Allianz Arena in München. Setzen Sie Ihren Erfolg auf die grüne Karte. Wir freuen uns auf Sie.
Fakt ist: Die Digitalisierung ist in allen Bereichen nicht mehr wegzudenken. Ganz egal, ob es um einen optimalen digitalen Workflow, clevere Unterstützung bei der Fallbearbeitung oder Kollaboration geht. Diskutieren Sie mit uns über Veränderungen im Rechtsanwaltsmarkt und lernen Sie neue digitale Lösungen und damit verbundene Chancen für Ihre Kanzlei kennen. Freuen Sie sich auf einen spannenden Vortrag „Anwalt digital“. Wir zeigen Ihnen, wie Software im Ökosystem zum entscheidenden Erfolgsfaktor wird.
Einer, der in Sekundenschnelle tragfähige Entscheidungen treffen musste, ist der ehemalige preisgekrönte Schiedsrichter Dr. Markus Merk. Denn gerade im Fußball sind treffsichere Entscheidungen und souveräne Spielführung unverzichtbar. Aber auch hier hat die Digitalisierung in den letzten Jahren viel verändert. Freuen Sie sich auf einen Referenten, der mit seinen spannenden Geschichten die Zuhörer regelmäßig begeistert.
Agenda
16:30 Uhr – Begrüßung
17:00 Uhr – 1. Halbzeit: „Anwalt digital“
17:40 Uhr – Seitenwechsel
18:00 Uhr – 2. Halbzeit: Vortrag von Dr. Markus Merk „Sich(er) entscheiden“
19:00 Uhr – Verlängerung: Imbiss und „Pitch Zones“
20:15 Uhr – Seitenlinie: Stadionführung (optional)
Veranstaltungsort

07.05.2020 | München
Allianz Arena
Werner-Heisenberg-Allee 25
80939 München
Mit freundlicher Unterstützung von:

AdvoTools GmbH

Datatronic GmbH
AdvoTools GmbH und Datatronic GmbH – System- und Softwarepartner der DATEV – präsentieren auf dem Anwaltsforum 2020 digitale Sprachverarbeitung mit Spracherkennung für Juristen, Basismodule für wirtschaftsberatende Kanzleien zur Zeiterfassung und Rechnungsstellung und stehen darüber hinaus für alle technischen Fragen, wie z. B. die Kanzlei in der Cloud, zur Verfügung.

LAWLIFT GmbH
LAWLIFT bietet ein innovatives und leicht zu bedienendes Werkzeug für Kanzleien und Rechtsabteilungen. Mit dem Editor von LAWLIFT können intelligente Vorlagen erstellt und bearbeitet werden, ohne dass hierfür eine Programmiersprache erlernt werden muss. Dokumente lassen sich in kürzester Zeit generieren, Aufgaben können schneller erledigt werden und unnötiger Zeitaufwand wird vermieden. LAWLIFT ist Gewinner des STP LEGAL INNOVATION AWARDS 2017 in der Kategorie Prozessinnovation sowie des Rheinland-Pitches LegalTech Special 2019 der ROLAND Versicherung.