- Startseite
- Shop
- 12493 Betriebliche Altersversorgung für Geschäftsführer
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Moderne Lösungsstrategien für (bestehende) Pensionszusagen
Erscheinungstermin: Juli 2022
Das praxisnahe Fachbuch führt (Gesellschafter-)Geschäftsführerinnen und Geschäftsführer durch die vielseitige Thematik der Pensionszusagen. In diesem Buch wird das komplexe Thema verständlich und anschaulich aufgearbeitet, so dass die wesentlichen praxisrelevanten Aspekte der Pensionszusage als Durchführungsweg der betrieblichen Altersversorgung beleuchtet werden.
Vielen (Gesellschafter-)Geschäftsführerinnen und Geschäftsführern ist die Pensionszusage ein Dorn im Auge, da sie in der Vergangenheit schlechte Erfahrungen gemacht haben oder heute mit den Auswirkungen alter Zusagen kämpfen. Diese basieren sehr oft auf einer nachteiligen Gestaltung in der Vergangenheit. Das Fachbuch stellt dar, wie man derartige Probleme bestehender Pensionszusagen abwenden oder zumindest verbessern kann.
Darüber hinaus zeigt das Fachbuch auf, dass Pensionszusagen mit moderner Gestaltung auf heutigem Wissensstand ein attraktiver Weg der Altersversorgung sein können. Von der Gestaltung über die Ausfinanzierung bis hin zum Leistungseintritt thematisiert dieses Fachbuch praxisnah, was Sie über die Pensionszusage wissen müssen und wie Sie Ihre Steuerberaterin oder Ihr Steuerberater bei diesem Thema unterstützen können.
Bei Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, unterstützt Sie Ihre Steuerberatungskanzlei.
Erhältlich auch im Buchhandel
Betriebliche Altersversorgung für Geschäftsführer
LeseprobeBestandteil von DATEV Verlagsmedien comfort
Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen
zu einem günstigen Monatspreis.
Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.
Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550).
Die E-Books können Sie auf allen PCs und mobilen Endgeräten der Betriebsstätte nutzen, für die Sie diese erworben haben. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig.
Eine Veröffentlichung im öffentlich zugänglichen Bereich, z. B. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrer Website, ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.
Master of Business Administration (MBA), Sachverständiger für betriebliche Altersversorgung
Bereits während seines dualen Studiums von 2009 bis 2012 hat Carsten Cornelsen praktische Erfahrung im Bereich betriebliche Altersversorgung gesammelt. Die studienbegleitenden Praxisphasen absolvierte er bei der Allianz Lebensversicherungs-AG. Im Anschluss absolvierte er ein berufsbegleitendes internationales MBA Studium von 2012 bis 2014.
Parallel zu seinem zweiten Studienabschluss hat Carsten Cornelsen seine Kompetenz in betrieblichen Versorgungswerken weiter ausgebaut. In der confera GmbH, die auf betriebliche Versorgungswerke spezialisiert ist, berät er seit mehr als 9 Jahren Personalverantwortliche und Unternehmer*innen.
Eine weitere Qualifikation hat Carsten Cornelsen 2021 erworben: Sachverständiger für betriebliche Altersversorgung. Als Geschäftsführer der Cornelsen & Collegen Management Consulting GmbH ist er nun parallel in seinem eigenen Unternehmen tätig. Dieses hat sich auf die Überprüfung von Versorgungswerken, Analyse von Schwachstellen in betrieblichen Versorgungswerken und Gestaltung von Pensionszusagen sowie versicherungsmathematische Gutachten mittels hauseigenem Aktuariat spezialisiert.
Sachverständiger für betriebliche Altersversorgung, Betriebswirt bAV (FH)
Uwe Cornelsen ist seit über 35 Jahren in der betrieblichen Altersversorgung beratend tätig. Als Geschäftsführer zweier Beratungsinstitute für betriebliche Versorgungswerke unterstützt er deutschlandweit mittelständische Firmenkunden.
Seine langjährige Berufserfahrung hat Uwe Cornelsen im Jahr 2005 mit einer Fachausbildung zum Betriebswirt bAV (FH) abgerundet. Von 2006 bis 2008 war er dann selbst als Dozent an der Fachhochschule Koblenz tätig. Dort hat er Vorlesungen zum Thema Pensionszusagen gehalten und seine praktische Erfahrung mit der Theorie verbunden.
Im Jahr 2021 qualifizierte sich Uwe Cornelsen beim europäischen Institut für Berufsbildung in Basel als Sachverständiger für betriebliche Altersversorgung. Parallel zum Beratungsunternehmen confera GmbH existiert die Sachverständigengesellschaft Cornelsen & Collegen. Diese Gesellschaft legt den Schwerpunkt auf die Honorarberatung zur bAV mit dem Fokus auf die Unterstützung von AG- und Arbeitnehmervertretungen sowie Betreuung von Verbänden. Sein persönlicher Schwerpunkt ist die Modernisierung und Sanierung von Pensionszusagen für Belegschaften sowie Geschäftsführer und Vorstände.
Sachverständiger für betriebliche Altersversorgung und Versicherungs-mathematik, bAV Advisor (FH), Senior bAV-Spezialist (IHK)
Gerry Wulf ist seit über zwanzig Jahren in der betrieblichen Altersversorgung beratend tätig. Als Geschäftsführer einer Gesellschaft für betriebliche Versorgungswerke unterstützt er deutschlandweit Firmenkunden, Personalverantwortliche, Steuerberater, Rechtsanwälte und Arbeitgeber- und Arbeitnehmervertretungen.
Seine langjährige Berufserfahrung hat Gerry Wulf mit dem jüngsten Abschluss zum Senior BAV-Spezialist mit an der IHK Gera im Jahr 2016 erfolgreich abgelegt. Dem waren die Ausbildungen und bAV Advisor (FH) im Jahr 2011 vorausgegangen. Weiterhin erfolgte die Ernennung zum Sachverständigen für betriebliche Altersversorgung und Versicherungsmathematik.
Als Geschäftsführer der Wulf Consulting GmbH liegen seine Beratungsschwerpunkte in der Einrichtung und Überprüfung von Versorgungswerken und Einzelzusagen sowie deren Neuordnung. Erweitert wird dieser Beratungsschwerpunkt durch die Sanierung bestehender Versorgungswerke.
Zudem erfolgt die Beratung zur Auslagerung von Pensionszusageverpflichtungen und die mathematische Bewertung von Pensions- und Jubiläumszusagen runden diese Tätigkeitsbilder ab.
Die beratende Tätigkeit von Herrn Gerry Wulf wird ergänzt durch seine Engagements als Fachdozent der Deutschen Makler Akademie, an der IHK Gera sowie bei den Akademien von Versicherern und Banken. Des Weiteren besteht die Mitgliedschaft im Aufgabenerstellungsausschuss der DIHK in Berlin, für den Weiterbildungsabschluss und Fachberater für Finanzdienstleistungen und Fachwirt für Finanzberatung, an.
Autorentätigkeiten für Fachpublikationen sind ebenfalls als Tätigkeitsfeld von Herrn Gerry Wulf zu nennen.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!