Art.-Nr. 40255 | Software
EU-Vorsteuervergütung für Unternehmen

Gleichzeitige Übermittlung mehrerer Anträge
Einbindung in die Arbeitsprozesse von DATEV
Benötigtes Fachwissen jederzeit im Zugriff
Gleichzeitige Übermittlung mehrerer Anträge
Einbindung in die Arbeitsprozesse von DATEV
Benötigtes Fachwissen jederzeit im Zugriff
Art.-Nr. 40255
Im Inland ansässige Unternehmen, die Umsatzsteuer im EU-Ausland gezahlt haben, können die Rückerstattung nur über das Online-Portal des Bundeszentralamts für Steuern (BZSt) beantragen.
Über die Massendatenschnittstelle können viele Vorsteuervergütungsanträge gleichzeitig ans BZSt übermittelt werden, wodurch keine einzelnen Anträge mehr gestellt werden müssen.
Schon erfasste Buchungen lassen sich durch Anbindung an die DATEV-Rechnungswesen-Programme entweder übernehmen oder direkt beim Buchen eines vorsteuervergütungsrelevanten Belegs über die Soforterfassung weitere antragsrelevante Daten eingeben.
Die Nutzung der Massendatenschnittstelle erfordert eine vorherige Registrierung bei der Finanzverwaltung für ein sog. BOP-Zertifikat. Das Programm DATEV EU-Vorsteuervergütung für Unternehmen unterstützt hierbei.
nach obenDiese Lösung ist auch über DATEV-Cloud-Sourcing nutzbar.
Weitere Informationen finden Sie unter www.datev.de/cloud-sourcing.
Dok.-Nr. 1050234
Info-Datenbank (Dok.-Nr. 0904070)
Art.-Nr. 40255
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur Bestellung