"

Art.-Nr. 77677 | Veranstaltung

DATEV Info online: EÜR mit OPOS-Buchhaltung: Wie Sie Ihre Kanzlei zukunftssicher aufstellen!

null

DATEV Info online

DATEV-Expertinnen und -Experten informieren

Fragerunde und Austausch

Viele Kanzleien stehen vor Herausforderungen, wenn es darum geht, beim Einnahmenüberschussrechner auf die OPOS-Buchhaltung umzusteigen. Gründe hierfür sind oft gewohnheitsmäßige Praktiken, Zeitmangel oder die Überzeugung, dass die bestehenden Verfahren ausreichend sind.

Jedoch birgt diese Herangehensweise Risiken: Die Anforderungen an digitale Prozesse, Automatisierung und die Auswertbarkeit von Daten steigen kontinuierlich, auch im Kontext der EÜR.

In unserer kompakten Informationsveranstaltung werden wir gemeinsam mit einem erfahrenen Kollegen aus der Praxis die Notwendigkeit der OPOS-Buchhaltung für den EÜR-Rechner beleuchten. Wir zeigen auf, warum diese Methode kein bloßes „Nice-to-have“, sondern ein unerlässliches Element für effiziente Kanzleiprozesse darstellt und erläutern, wie Sie typische Stolpersteine souverän umgehen können.

nach oben
  • Herausforderungen der OPOS-Buchhaltung beim EÜR – und warum die Gegenargumente perspektivisch zu überdenken sind
  • Wie Sie auch bei kleineren Mandanten eine digitale OPOS-Buchhaltung einführen – ohne Mehraufwand
  • Synergien im Zusammenspiel mit Automatisierung, Jahresabschluss und Steuererklärung nutzen
  • Konkrete Beispiele aus der Praxis: So profitieren auch kleine Kanzleien und Mandate von einem OPOS-Ansatz
  • Zeit für Fragen
nach oben

Teilnehmerkreis

Kanzleien, die digitale Prozesse systematisch einführen wollen – insbesondere bei Mandanten mit Einnahmeüberschussrechnung, um den steigenden Anforderungen an Effizienz und Qualität gerecht zu werden.

Dauer

ca 1,5 Stunden

Referentinnen und Referenten

Mitarbeitende der DATEV eG sowie Steuerberater Christoph Renz

nach oben
Ort Datum Buchung
Fr., 10.10.25  | 10:00 - 11:30
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
Mo., 01.12.25  | 13:00 - 14:30
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
nach oben

Allgemeine Informationen

DATEV Info online (live)

Die Buchung der Veranstaltung ist auch noch am Arbeitstag vor dem gewünschten Termin möglich. Sie erhalten die Bestätigung mit den Zugangsdaten in den DATEV Mitteilungen.

Sie erhalten 14 Tage vor Ihrer Veranstaltung eine Erinnerung per DATEV-Mitteilung an die bei DATEV hinterlegte E-Mail-Adresse. Sie enthält den direkten Link zu Ihrem "virtuellen Veranstaltungsraum" sowie weitere Informationen. Wir bitten Sie, sich etwa 15 - 30 Minuten vor Beginn der Veranstaltung einzuloggen.

Die digitale Veranstaltungsunterlage steht Ihnen spätestens am Tag der Veranstaltung unter folgendem Link zur Verfügung: www.datev.de/dio-vortraege

Wir empfehlen Ihnen daher die Unterlage erst am Veranstaltungstag herunterzuladen.

Übrigens: Bei DATEV Info online live können beliebig viele Mitarbeiter über Beamer und Lautsprecherboxen zuhören.

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!