- Startseite
- Shop
- 78078 Mandantenveranstaltung – "Digitale Betriebsprüfung – was tun?"
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Gewinnen Sie Ihre Mandanten für die digitale Zusammenarbeit und setzen Sie die Digitalisierung schnell, effizient und nachhaltig mit Ihren Mandanten um.
In dieser Veranstaltung überzeugen Sie Ihre Mandanten von den Vorteilen der digitalen Zusammenarbeit und stärken gleichzeitig die Mandatsbindung.
Das Konzept der Mandantenveranstaltung „Digitale Betriebsprüfung – was tun?“ basiert auf zwei Vorträgen mit externen Referenten:
Im ersten Vortrag erklärt ein Experte der Finanzverwaltung die neue digitale Betriebsprüfung sowie die gesetzlichen Anforderungen und warum sie für Unternehmen relevant sind.
Anschließend präsentiert ein DATEV-Mitarbeiter Software-Lösungen, mit denen diese GoBD-Anforderungen erfüllt werden können.
Hinweis: Aufgrund der hohen Nachfrage und Aktualität des Themas bieten wir die Mandantenveranstaltung auf Ihren Wunsch auch ausschließlich mit dem Schwerpunkt Kasse an!
Beispielhafte Agenda
Wichtiger Hinweis
Bitte beachten Sie, dass in der Veranstaltung unter Umständen bestehende Mandatsverhältnisse offengelegt werden.
Teilnehmerkreis
Kanzleien, die bereits DATEV Unternehmen online einsetzen oder es künftig einsetzen wollen und ihre Mandanten für die digitale Zusammenarbeit gewinnen möchten.
Ebenso Kanzleien, die Ihre Mandanten für eine gesetzeskonforme Kassenführung sowie Verfahrensdokumentationen gewinnen möchten.
Empfehlung
Für eine erfolgreiche und nachhaltige Mandantenveranstaltung zu DATEV Unternehmen online empfehlen wir:
Für eine erfolgreiche und nachhaltige Mandantenveranstaltung zur Erstellung von Verfahrensdokumentationen empfehlen wir Ihnen zur Vorbereitung:
Wir wollten die Mandanten mit der Veranstaltung aus der Reserve locken – aber mit einem solchen Feuerwerk hat niemand gerechnet. Endlich konnten wir die Mandanten aus Ihrem Dornröschenschlaf aufwecken. Sie haben die Vorteile und Notwendigkeit erkannt und möchten mit uns in die Digitalisierung starten.
Die Veranstaltung war toll, die Referenten klasse. Ein staubtrockenes Thema leicht und humorvoll präsentiert, super von DATEV organisiert. Daumen hoch!
Ewald Karle
Wirtschaftsprüfer, RTS Steuerberatungsgesellschaft KG
Die Abrechnung erfolgt auf Basis der tatsächlichen Teilnehmerzahl. DATEV berechnet je Veranstaltung eine Vergütung gemäß folgender Staffel:
Bis 100 Teilnehmer:
1.600,00 EUR je Veranstaltung
Bis 150 Teilnehmer:
2.000,00 EUR je Veranstaltung
Bis 200 Teilnehmer:
2.600,00 EUR je Veranstaltung
Bis 250 Teilnehmer:
3.200,00 EUR je Veranstaltung
Über 250 Teilnehmer:
4.000,00 EUR je Veranstaltung
Die Preise verstehen sich zuzüglich Umsatzsteuer.
Es gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!