Art.-Nr. 12222 | DATEV-Fachbuch

Kassenführung in Apotheken (E-Book)

null

Aufzeichnungs-, Aufbewahrungs- und Vorlagepflichten

Häufige Fehler und Beanstandungen der Prüfungsdienste

Kassen-Nachschau

Zertifizierung ab 2020

Rechtsfolgen bei fehlerhafter Kassenführung

Erscheinungstermin
März 2021
Seitenzahl
154 Druckseiten
Dateiformat
EPUB + PDF

In bargeldintensiven Unternehmen sind die Betriebsprüfer der Finanzverwaltung vorrangig auf die Prüfung der Ordnungsmäßigkeit von Kassenaufzeichnungen fokussiert, so auch in Apotheken. Wer glaubt, mit der täglichen Anfertigung von Z-Bons oder Kassenbüchern seien die Anforderungen der Finanzverwaltung schon erfüllt, irrt – mit teils existenzbedrohenden Folgen.

Die Prüfungsdichte in Apotheken hat in den vergangenen Jahren stetig zugenommen. Das Instrument der Kassen-Nachschau räumt den Finanzbehörden gar noch weitergehende Rechte ein. Prüferinnenund Prüfer dürfen Ihre Geschäftsräume ohne vorherige Ankündigung betreten, um

  • Ihr Verhalten an der Kasse zu beobachten,
  • Testkäufe durchzuführen,
  • Kassenunterlagen anzufordern und Auskünfte einzuholen,
  • einen Kassensturz durchzuführen und
  • sofort Zugriff auf die Einzeldaten der Kasse (Bondaten) zu nehmen.

Damit wird die ordnungsmäßig geführte Kasse zu einer der zentralen Herausforderungen, um nachteilige Rechtsfolgen zu vermeiden.

Die Brancheninformation „Kassenführung in Apotheken“ zeigt – leicht verständlich beschrieben – wie Sie Ihre Kasse prüfungssicher einrichten und Schätzungen vermeiden. Sie erfahren nicht nur, welchen besonderen Dokumentationspflichten Sie unterliegen. Die Autoren erläutern auch, wie mit Gutscheinen, Rabattsystemen, Zuzahlungen oder dem Eigenverbrauch umzugehen ist oder welche Auswirkungen fehlerhafte Inventuren haben. Ferner wird aufgezeigt, was die Prüfer der Finanzverwaltung im Rahmen einer unangemeldeten Kassen-Nachschau dürfen – und was nicht.

Die Darstellung der gesetzlichen Änderungen ab 2020 (Zertifizierungspflicht von elektronischen Aufzeichnungssystemen/Fristverlängerung bis 30.09.2020) und zahlreiche Urteile der Finanzgerichtsbarkeit, etwa zur Notwendigkeit einer Verfahrensdokumentation (Bedienungsanleitung der Kasse, Programmierprotokoll und so weiter) machen das Werk zu einem unverzichtbaren Ratgeber für Apothekerinnen und Apotheker.

Kurzum: In dieser Brancheninformation finden Sie alles Wissenswerte über die Besonderheiten der Kassenführung in Apotheken, um dem (plötzlichen) Erscheinen des Prüfers gelassen entgegen sehen zu können.

Für Detailfragen, auch zu den Einsatzmöglichkeiten der DATEV-Lösungen, ist immer der Steuerberater der richtige Ansprechpartner.

Erhältlich auch im Buchhandel

Das Buch ist auch unter folgenden ISBN

ISBN Print: 978-3-96276-022-9

ISBN E-Book: 978-3-96276-023-6

im stationären und Online-Buchhandel erhältlich, z. B. unter

nach oben

Am 31.03.2021 endet die Nichtbeanstandungsregelung für elektronische Aufzeichnungssysteme im Sinne des § 146a AO ohne zertifizierte technische Sicherheitseinrichtung (TSE).

Unternehmen sollten die Checkliste unter checkliste.pdf (datev.de) beachten.

nach oben

Bestandteil von DATEV Verlagsmedien comfort

Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen

- Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente),

- DATEV-Fachbücher (als Datenbank-Dokumente),

- EU-Handbuch (als Datenbank-Dokumente),

- Mandanten-Infos (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Datei) sowie

- der wöchentlichen Zeitschrift LEXinform aktuell (als Datenbank-Dokumente, EPUB- und PDF-Datei)

zu einem günstigen Monatspreis.

Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.

Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550).

nach oben

Die E-Books können Sie auf allen PCs und mobilen Endgeräten der Betriebsstätte nutzen, für die Sie diese erworben haben. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig.

Eine Veröffentlichung im Öffentlich zugänglichen Bereich, z. B. in sozialen Netzwerken oder
auf Ihrer Website, ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.

nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!