Art.-Nr. 12295 | Arbeitsunterlage

Wenn der Kassenprüfer klingelt - Verfahrensdokumentation und Kassendatenanalyse (E-Book)

null

GoBD-konforme Dokumentation der Kassenführung

Kassendaten analysieren und Verfahrensdokumentationen anhand eines Musterfalls erstellen

Auf die Betriebsprüfung oder Kassen-Nachschau vorbereiten, Fehler vermeiden und Abwehrstrategien entwickeln


Seitenzahl
229 Druckseiten
Stand
März 2023
Hinweis
Diese Vortragsunterlage dient als Begleitunterlage zum Seminar und ist nicht zum Selbststudium geeignet.

Ohne eigene Datenanalyse der steuerrelevanten Daten fehlen Ihnen wichtige Erkenntnisse und Beweisbausteine. Eine unzureichende Verfahrensdokumentation ist ein Mangel im Rahmen der GoBD. Wir zeigen Ihnen, wie Sie beides im Hinblick auf die Kassen-Nachschau vermeiden können.

Seit 2018 haben die Finanzbehörden mit der Kassen-Nachschau ein weiteres Prüfinstrument im Repertoire. Im Rahmen der Prüfung müssen alle Organisationsunterlagen, wie die Verfahrensdokumentation und die steuerrelevanten Daten vorgelegt werden - somit auch die Kassendaten. Wir zeigen Ihnen, wie Sie einfach, schnell und sicher die entsprechende Verfahrensdokumentation mit dem Zusatzmodul Abschlussprüfung Verfahrensdokumentation erstellen. Die digitale Datenanalyse liefert mit dem Programm DATEV Datenanalyse zudem Informationen zur Integrität der Bestände und bildet die Grundlage für Abwehrstrategien bei der Betriebsprüfung oder der Kassen-Nachschau. Das Bearbeiten eines Musterfalls erleichtert den Einstieg in die Thematik.

nach oben

Teil 1

  1. Grundlagen der GoBD und Lösungsansätze für Verfahrensdokumentationen
  2. Beratungsansätze und Dienstleistungen im Rahmen der Verfahrensdokumentation
  3. Arbeitsteilung zwischen Kanzlei und Mandant – Microsoft Excel-Vorerfassung
  4. Fallbeschreibung
  5. Praktische Umsetzung mit Aufgaben
  6. Lösungen zu den Aufgaben
  7. Ergänzende Informationen

Teil 2

  1. Regularien und gesetzliche Vorgaben
  2. Was ist die TSE?
  3. Datentransport
  4. Taxonomie
  5. DATEV Datenprüfung
  6. Vorgang anlegen
  7. Datenimport
  8. Prüfungsschritte auswählen
  9. Parameter anpassen
  10. Prüfung durchführen
  11. Ergebnis begutachten
  12. Ad-hoc-Analysen
  13. Zusatzbeispiel (Fall ohne DSFinV-K Datenbestand)
  14. MeinFiskal
  15. Weiterführende Angebote
nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!