Art.-Nr. 12623 | Kompaktwissen Beratungspraxis

Arbeitgeberleistungen zur steuerl. Förderung einer umweltfreundlichen Mobilität, 2. A. (E-Book)

null

Änderungen am Umweltbonus ab 01.01.2023

Aufzeichnungs- und Bescheinigungspflichten

Wissenswertes bei der Einkommensteuererklärung

Erscheinungstermin
Oktober 2022
Seitenzahl
68 Druckseiten
Dateiformat
EPUB + PDF

Der Klimawandel, Umweltschutz und die Reduktion von CO2 prägen seit Jahren die politische Diskussion. Damit Deutschland seine Klimaziele für das Jahr 2030 erreicht, sollen die Unternehmen sowie Bürgerinnen und Bürger durch verschiedene Maßnahmen motiviert werden, umweltfreundlicher zu wirtschaften und zu handeln.

Als finanzieller Anreiz sollen klimaschonende Verhaltensweisen im Sektor Verkehr steuerlich gefördert werden. Zum einen sind verschiedene Förderprogramme für die Anschaffung emissionsärmerer Fahrzeuge vorgesehen. Zum anderen sollen Arbeitgeber und Arbeitnehmer durch Steuerfreistellungen oder günstigere Bewertungsmethoden mit einer geringeren Steuerlast wirtschaftlich bessergestellt werden.

Seit 01.01.2019 sind Fahrtkostenzuschüsse und Sachzuwendungen (z. B. Jobtickets) für bestimmte Fahrten des Arbeitnehmers mit öffentlichen Verkehrsmitteln lohnsteuerfrei. Zusätzlich zu den Wegen zwischen Wohnung und Arbeitsstätte, werden auch reine Privatfahrten im öffentlichen Personennahverkehr von der Lohnbesteuerung freigestellt.

Neben der Lohnabrechnung ergeben sich umfangreiche Auswirkungen auf die Beratungspraxis, da die steuerfreien Arbeitgeberleistungen im Rahmen der Einkommensteuerklärung die abziehbare Entfernungspauschale mindern. Zu beachten sind besondere Aufzeichnungs- und Bescheinigungspflichten.

Das Kompaktwissen informiert Sie detailliert über die steuerliche Förderung der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel, von Elektrofahrzeugen bzw. von Firmenrädern und zu derzeit geplanten Förderungsmaßnahmen.

nach oben

Bestandteil von DATEV Verlagsmedien Lohn und Personal

DATEV Verlagsmedien Lohn und Personal bündelt sämtliche elektronischen Dokumente zum Thema Lohn und Personal. Neben Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente) und Fachbüchern (als Datenbank-Dokumente) sind auch über 20 komprimierte Mandanten-Informationen (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Dateien) integriert – und das zu einem günstigen Monatspreis. Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien Lohn und Personal drei Monate kostenfrei.

Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien Lohn und Personal (Art.- Nr. 65650) .

nach oben

Die E-Books können Sie auf allen PCs und mobilen Endgeräten der Betriebsstätte nutzen, für die Sie diese erworben haben. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig.

Eine Veröffentlichung im öffentlich zugänglichen Bereich, z. B. in sozialen Netzwerken oder
auf Ihrer Website, ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.

nach oben
nach oben
nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!