Art.-Nr. 12650 | Mandanten-Info-Broschüre

Zahlen, Daten, Fakten für die Lohnabrechnung 2023 (E-Book)

Zahlen, Daten, Fakten für die Lohnabrechnung 2023

Wichtige Änderungen im Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht zum Jahreswechsel 2022/2023

Aktuelle Werte und Rechengrößen für das Jahr 2023

Neue Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung - eAU-Verfahren

Erscheinungstermin
Dezember 2022
Seitenzahl
29 Druckseiten
Dateiformat
EPUB + PDF

Zum Jahreswechsel sind regelmäßig zahlreiche lohnsteuer- und sozialversicherungsrechtliche Neuerungen zu beachten. Die Broschüre liefert Ihren Mandanten einen schnellen Überblick über die ab dem 01.01.2023 für das Lohnsteuer- und Sozialversicherungsrecht zu beachtenden Werte.

Ihre Mandanten finden hier die für das Jahr 2023 maßgeblichen Beitragsbemessungsgrenzen, Sachbezugswerte, Beitragssätze sowie weitere sozialversicherungsrechtliche Rechengrößen und Grenzbeträge.

Zahlreiche Tabellen und Hinweise erleichtern dabei den Überblick. Außerdem wird der elektronische Abruf der Daten zur Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung für Arbeitgeber ausführlich behandelt.

nach oben

Bestandteil von Mandanten-Info comfort

Mandanten-Info comfort bündelt sämtliche Mandanten-Info-Broschüren und Mandanten-Info-Merkblätter in digitaler Form. Die Mandanten-Infos stehen Ihnen dabei in LEXinform/Info-Datenbank als E-Book oder PDF-Datei und - exklusiv im Abonnement - als Microsoft Word-Datei zur Verfügung. Zusätzlich erhalten Sie ein Musteranschreiben zu jedem Thema – und das alles zu einem günstigen Monatspreis. Nutzen Sie Mandanten-Info comfort drei Monate kostenfrei.

Weitere Informationen finden Sie unter DATEV Mandanten-Info comfort (Art.- Nr. 65524) .

nach oben

Die E-Books können Sie auf allen PCs und mobilen Endgeräten der Betriebsstätte nutzen, für die Sie diese erworben haben. Die Weitergabe der Mandanten-Info, z. B. per E-Mail an Ihre eigenen Mandanten, ist im Rahmen der erworbenen Lizenzen zulässig. Eine Weitergabe an Dritte außerhalb Ihrer Mandantschaft oder Ihrer Betriebsstätte ist nicht gestattet.

Eine Veröffentlichung im öffentlich zugänglichen Bereich, z. B. in sozialen Netzwerken oder
auf Ihrer Website, ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Die Veröffentlichung im geschützten Bereich Ihrer Website ist zulässig. Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.

nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!