- Startseite
- Shop
- 12955 Umsatzsteuerliche und buchhalterische Behandlung des Online-Handels, 2. Auflage
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Darstellung anhand von Fallbeispielen
Erscheinungstermin: vsl. September 2025
In Deutschland ist der E-Commerce-Umsatz in den vergangenen Jahren stark gewachsen und ein Ende des Wachstums ist noch nicht in Sicht. Diese Entwicklung führt dazu, dass immer mehr Unternehmerinnen und Unternehmer das Thema Online-Handel in Angriff nehmen.
Der Online-Handel folgt grundsätzlich auch keinen anderen gesetzlichen Vorgaben als der stationäre Handel. Trotzdem gilt es eine Vielzahl von Besonderheiten zu bedenken und damit sowohl beim Mandanten als auch in der Kanzlei zu beachten.
Das Kompaktwissen baut das dazu notwendige Wissen Schritt für Schritt auf. Hierzu wurde bewusst ein fiktives Unternehmen gewählt, das seinen Geschäftsbetrieb immer weiter ausbaut.
Zunächst wird der Online-Handel nur mit inländischen Kunden betrieben, danach mit Kunden aus der EU, anschließend kommen auch solche aus den Drittstaaten hinzu. Ebenso werden die Punkte Retouren und Preisnachlässe behandelt, wie auch der Vertrieb über eine fremde Verkaufsplattform.
Das Kompaktwissen behandelt ausführlich die seit Juli 2021 geltenden umsatzsteuerlichen Regeln für den Versand von Waren an Privatkunden innerhalb der EU und die damit zusammenhängende Erleichterung durch das sog. One-Stop-Shop-Verfahren. Zudem wird auf die Problematik von falsch in der Rechnung ausgewiesener Umsatzsteuer eingegangen.
Gegen Ende der Ausführungen befasst sich das Kompaktwissen schließlich mit einigen Organisationsfragen, die in der Kanzlei sinnvollerweise bei Beginn des Mandats zu klären sind, da sie beiden Seiten unnötige Mehr- und Doppelarbeit ersparen.
Bestandteil von DATEV Verlagsmedien comfort
Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen
zu einem günstigen Monatspreis.
Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.
Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550).
Die E-Books können Sie auf allen PCs und mobilen Endgeräten der Betriebsstätte nutzen, für die Sie diese erworben haben. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig.
Eine Veröffentlichung im öffentlich zugänglichen Bereich, z. B. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrer Website, ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.
Diplom-Finanzwirt (FH), Wirtschaftsprüfer, Steuerberater
Der Referent und Autor hat neben den Berufsexamina die Prüfung als Certified IFRS Accountant (basic + advanced certificate) absolviert.
Wolfgang Eggert ist hauptberuflicher Dozent im Bereich Steuerberatung und Bilanzierung sowie insbesondere des aktuellen Steuerrechts. Darüber hinaus erstellt er die Inhalte für elektronische Medien und verfasst Aufsätze sowie Bücher. Außerdem schult er StB-Anwärterinnen und StB-Anwärter bei deren Prüfungsvorbereitung.
Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Beratung von Kolleginnen und Kollegen – Beratung für Berater/innen – in Gestaltungs- und Zweifelsfragen sowie die Erstellung von gutachterlichen Stellungnahmen.
Er war zuvor Gesellschafter und Geschäftsführer von Schorr Eggert Kasanmascheff Steuerberatungsgesellschaft mbH Forchheim sowie der Treuhand GmbH Franken Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und hat die Niederlassung in Forchheim aufgebaut. Begonnen hat er seine berufliche Arbeit als Bearbeiter in der Rechtsbehelfsstelle und der Betriebsprüfung bei der bayerischen Finanzverwaltung.
Nach dem Abschluss des Studiums an der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung und Rechtspflege in Bayern – Fachbereich Finanzwesen – im Jahr 1997 war Herr Behring zunächst als Betriebs- und Umsatzsteuerprüfer in Nürnberg tätig.
Seit September 2000 ist Herr Behring im Fachreferat für Umsatzsteuer der OFD Nürnberg und seit dessen Gründung im August 2005 beim Bayerischen Landesamts für Steuern aktiv.
Dienstlich ist Herr Behring Mitglied verschiedener Arbeitsgruppen der Finanzverwaltung auf Bundes- und Landesebene. Privat ist Herr Behring seit vielen Jahren als Dozent für Umsatzsteuer für IHKs und Fortbildungseinrichtungen tätig.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!