- Startseite
- Shop
- 12962 Die wichtigsten Buchungssätze für Baubetriebe
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Typische Branchenvorfälle im Baugewerbe
Erscheinungstermin: vsl. Februar 2026
Nicht nur der Fiskus fordert eine ordnungsgemäße Aufzeichnung der Einnahmen und Ausgaben sowie eine ordentliche Buchführung. Auch die wirtschaftliche Unternehmensführung und deren Nachweis gegenüber Banken zum Zweck der Kreditvergabe erfordern umfassendes Wissen im kaufmännischen Bereich.
Das Kompaktwissen enthält eine Übersicht der wichtigsten Buchungssätze im Bauhaupt- und -nebengewerbe. Die Autorin konzentriert sich dabei auf Branchenvorfälle, die v. a. für Baubetriebe rechtlich und demzufolge auch buchungstechnisch typisch sind.
Ein Schwerpunkt liegt auf Abschlags- und Anzahlungen, die in der Baubranche anders gehandhabt werden. Weitere wichtige Themen sind Anlagen im Bau (ARAP und PRAP), latente Steuern und Rückstellungen für notwendige Garantieübernahmen.
Bestandteil von DATEV Verlagsmedien comfort
Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen
zu einem günstigen Monatspreis.
Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.
Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550).
Diplom-Kaufmann
Prof. Dr. Claudia Ossola-Haring, Dipl.-Kfm., hat Betriebswirtschaftslehre an der Universität Mannheim studiert und dort auch im Fach Betriebswirtschaftliche Steuerlehre zum Dr. rer. pol. promoviert.
Sie ist Senior-Professorin der SRH Hochschule Heidelberg (Campus Calw), war bis September 2023 Vertretungsprofessorin an der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW) Lörrach und ist dort weiterhin als freie Dozentin tätig.
Über 10 Jahre lang war sie Chefredakteurin für Steuerfachliteratur und GmbH-Publikationen. Seit 1992 führt sie ein Redaktions- und Herausgeberbüro, ist Unternehmensberaterin für Existenzgründung sowie freie Wirtschaftsjournalistin vor allem in den Bereichen GmbH, Steuern, Personal und Kommunikation.
Die E-Books können Sie auf allen PCs und mobilen Endgeräten der Betriebsstätte nutzen, für die Sie diese erworben haben. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig.
Eine Veröffentlichung im öffentlich zugänglichen Bereich, z. B. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrer Website, ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!