Art.-Nr. 19344 | DATEV-Fachbuch
Stolperfalle Online-Handel (E-Book)

Anforderungen an das Rechnungswesen: Abläufe und Schnittstellen
(Umsatz-)steuerliche Besonderheiten beim Online-Handel
Prüfmöglichkeiten der Finanzverwaltung
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Anforderungen an das Rechnungswesen: Abläufe und Schnittstellen
(Umsatz-)steuerliche Besonderheiten beim Online-Handel
Prüfmöglichkeiten der Finanzverwaltung
Art.-Nr. 19344
Das Internet ist zu einem nicht mehr wegzudenkenden Vertriebskanal geworden. Oft nur den Vertrieb im Blick, vernachlässigen die Unternehmer häufig die umsatzsteuerlichen Besonderheiten bei der Abwicklung von grenzüberschreitenden Lieferungen und elektronisch erbrachten Dienstleistungen.
Hier erfahren Sie mehr über die besonderen Anforderungen im Rechnungswesen im E-Commerce, z. B. den GOBD, auch werden die (umsatz-)steuerlichen Besonderheiten beim Online-Handel erläutert, wie die Unterschiede zwischen Eigenhändler und Vermittler, die Versandhandelsregelung mit den Lieferschwellen oder die Kleinunternehmer-Regeln im In- und Ausland.
Schon bei der Bestellung im Internet müssen die entscheidenden Daten des Kunden abgefragt werden, um die Aufträge getrennt nach B2B- und B2C-Geschäften einerseits und nach dem Ort der Besteuerung andererseits regelkonform abzuarbeiten. Falsch angewendete umsatzsteuerliche Regeln können gerade im Massengeschäft via Internet zu umfangreichen Berichtigungen, Doppelbesteuerungen, Ordnungswidrigkeiten und Strafen im In- und Ausland führen.
Die Registrierungs- und Meldepflichten (z. B. MOSS) auch die ab 2019 geltenden Änderungen zur Haftung von Marktplatzbetreibern (§ 22 f UStG / BMF-Schreiben vom 21.02.2019) werden ebenso erläutert wie die Problemfelder, die Sie am besten mit einem Steuerberater klären.
Das E-Book ist unter folgender ISBN-Nummer im Buchhandel erhältlich:
ISBN E-Book: 978-3-944505-74-9
Die Ausgabe können Sie auch im Online-Shop unserer Partner Schweitzer Fachinformationen oder der Sack Fachmedien erwerben.
nach obenDas Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen
- Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente),
- DATEV-Fachbücher (als Datenbank-Dokumente),
- EU-Handbuch (als Datenbank-Dokumente),
- Mandanten-Infos (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Datei) sowie
- der wöchentlichen Zeitschrift LEXinform aktuell (als Datenbank-Dokumente, EPUB- und PDF-Datei)
zu einem günstigen Monatspreis.
Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550).
Die E-Books können Sie auf allen PCs und mobilen Endgeräten der Betriebsstätte nutzen, für die Sie diese erworben haben. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig.
Eine Veröffentlichung im Öffentlich zugänglichen Bereich, z. B. in sozialen Netzwerken oder
auf Ihrer Website, ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.
Art.-Nr. 19344
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungSie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!