Art.-Nr. 19958 | Kompaktwissen Gesundheitswesen
EU-DS-GVO und BDSG für Ärzte, Zahnärzte und Heilberufe (E-Book)

Einführung der EU-DS-GVO zum 25.05.2018
Umsetzung der Anforderungen im Praxisalltag
Einführung der EU-DS-GVO zum 25.05.2018
Umsetzung der Anforderungen im Praxisalltag
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 19958
Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes im Praxisalltag
Die Einführung der EU-DS-GVO zum 25.05.2018 betrifft unmittelbar auch das Gesundheitswesen. Der Datenschutz und die Datensicherheit stehen hier ohnehin vor sehr spezifischen Herausforderungen: Digitale Patientenakte, Cloud-Computing, eHealth und mHealth-Anwendungen werden Standard.
Dieses Kompaktwissen unterstützt die Verantwortlichen aus dem Gesundheitswesen bei der Umsetzung der Anforderungen der EU-DS-GVO und des neuen BDSG sowie der spezifischen Gesetze und Verordnungen im Praxisalltag.
Die Pflichten aus der EU-DS-GVO sind wie ein zweiter Regelkreis für den Datenschutz, der einen erhöhten Dokumentationsaufwand erfordert und technisch-organisatorische Umstrukturierungen zwangsläufig mit sich bringt.
Mit der voranschreitenden Digitalisierung muss in gleichem Maße eine Struktur geschaffen werden, die eine umfassende Transparenz der Nutzung und Verarbeitung der Daten von Patienten, Klienten und Betreuten tatsächlich auch gewährleisten und dokumentieren kann. Im Gesundheitswesen, sei es in der Arztpraxis, im medizinischen Versorgungszentrum, beim Zahnarzt, Heilberufler oder in der Apotheke ist zudem der Sozialdatenschutz von überragender Bedeutung. Die Aktenführung und die geschützte Übermittlung von Patienten- und Klientendaten an Dritte stehen im Fokus. Ein weiterer Aspekt ist das datenschutzrechtlich konforme Outsourcing von IT-Dienstleistungen und der Beschäftigtendatenschutz im Gesundheitswesen.
Ersparen Sie sich zukünftig die Einzelbestellungen und nutzen Sie den praktischen Lieferservice Kompaktwissen Gesundheitswesen (E-Books).
Damit stehen Ihnen ab der nächsten Auslieferung alle zukünftigen Kompaktwissen dieser Reihe sofort nach deren Veröffentlichung zur Verfügung.
Die E-Books können Sie auf allen PCs und mobilen Endgeräten der Betriebsstätte nutzen, für die Sie diese erworben haben. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig.
Eine Veröffentlichung im öffentlich zugänglichen Bereich, z. B. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrer Website, ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.
nach obenWählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 19958
Anforderungen der EU-Datenschutz-Grundverordnung und des Bundesdatenschutzgesetzes im Praxisalltag
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Häufigste Fragen