Art.-Nr. 35196 | Kompaktwissen Baugewerbe

Mindestlöhne im Bauhaupt- und -nebengewerbe, 3. Auflage

null

Zwingende Regelungen

Anwendungsbereich der Mindestlöhne

Erfüllung der Mindestlöhne

Erscheinungstermin
August 2021
Seitenzahl
72 Seiten
Format
Spiralbindung 17 x 24 cm

Der Mindestlohn spielt im Baugewerbe eine wichtige Rolle. Den Rahmen legt das Arbeitnehmer-Entsendegesetz mit zahlreichen Mindestlohntarifverträgen und Rechtsverordnungen fest.

Die praktische Anwendung der vorgegebenen Regelungen im betrieblichen und persönlichen Geltungsbereich stellt für Tätige im Bauhauptgewerbe eine Herausforderung dar. Als eine der anspruchsvollsten Regelungen gilt die Variation der Mindestlohnhöhe.

Das Kompaktwissen „Mindestlöhne im Bauhaupt- und nebengewerbe“ liefert in seiner 3. Auflage eine verständliche Einführung in die Thematik des Mindestlohngesetzes (MiLoG). Ein Schwerpunkt des Kompaktwissens ist die Vorbereitung und Umsetzung von Zollkontrollen am Bau. Erfahren Sie detailliert, wie Sie sich am besten auf Kontrollen vorbereiten, welche Unterlagen relevant sind und welche Folgen bei Verstößen zu erwarten sind.

nach oben

Bestandteil von DATEV Verlagsmedien Lohn und Personal

DATEV Verlagsmedien Lohn und Personal bündelt sämtliche elektronischen Dokumente zum Thema Lohn und Personal. Neben Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente) und Fachbüchern (als Datenbank-Dokumente) sind auch über 20 komprimierte Mandanten-Informationen (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Dateien) integriert – und das zu einem günstigen Monatspreis. Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien Lohn und Personal drei Monate kostenfrei.

Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien Lohn und Personal (Art.- Nr. 65650).

nach oben
nach oben
nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!