Art.-Nr. 35727 | Kompaktwissen Beratungspraxis

Das Zufluss-/Abflussprinzip, § 11 EStG

null

Steuern sparen durch Gestaltung

Aktuelle Rechtsprechung zur Einnahmen-Überschuss-Rechnung

Erscheinungstermin
Oktober 2020
Seitenzahl
91 Seiten
Format
Spiralbindung 17 x 24 cm

Steuerberater haben das Ziel, dass ihre Unternehmensmandanten nur so viele Steuern zahlen, wie es das Gesetz vorschreibt. Dabei greifen sie auf entsprechende Gestaltungsmöglichkeiten zurück.

Bei denjenigen Steuerpflichtigen, die ihren Gewinn als Besteuerungsgrundlage nach dem § 4 Abs. 3 EStG ermitteln, gilt gekoppelt mit dieser Vorschrift das sogenannte „Zufluss-/ Abflussprinzip“ nach § 11 EStG. Dieses lässt entsprechende Gestaltungsmöglichkeiten zu. Den rechtlichen Rahmen hierfür gibt die einschlägige Rechtsprechung, die in diesem Kompaktwissen näher dargestellt wird.

nach oben

Bestandteil von DATEV Verlagsmedien comfort

Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen

- Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente),

- DATEV-Fachbücher (als Datenbank-Dokumente),

- EU-Handbuch (als Datenbank-Dokumente),

- Mandanten-Infos (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Datei) sowie

- der wöchentlichen Zeitschrift LEXinform aktuell (als Datenbank-Dokumente, EPUB- und PDF-Datei)

zu einem günstigen Monatspreis.

Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.

Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550) .

nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!