Art.-Nr. 19937 | Kompaktwissen für Berater
ABC der Rückstellungen (E-Book)

Rückstellungen – einfache Handhabung durch ABC-Form
Darstellung nach Ansatz – Bewertung – Unterschiede HB / StB– Buchungstechnik SKR 03 / SKR 04 – Besonderheiten
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Rückstellungen – einfache Handhabung durch ABC-Form
Darstellung nach Ansatz – Bewertung – Unterschiede HB / StB– Buchungstechnik SKR 03 / SKR 04 – Besonderheiten
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 19937
Darstellung einzelner Rückstellungen in ABC-Form nach Ansatz – Bewertung – Unterschiede Handels-/ Steuerbilanz – Buchungstechnik im SKR 03 und SKR 04
Durch Rückstellungen in der Bilanz wird die periodengerechte Zuordnung von Auf-wendungen und Erträgen sichergestellt. Dadurch, dass der Steuerpflichtige durch
die Bildung einer Rückstellung künftigen Aufwand vorzieht, ist die Rückstellung
ein geeignetes Steuergestaltungsinstrument. Ist die Ertragslage gut, kann durch die Rückstellung der Gewinn und damit letztlich die Steuerschuld gemindert werden.
Umgekehrt besteht in Zeiten schlechter Ertragslage oftmals der Wunsch, von einer Rück-stellung Abstand zu nehmen. Diesem Wunsch kann häufig nicht entsprochen werden,
da Rückstellungen gebildet werden müssen, wenn die Voraussetzungen dafür vorliegen.
In diesem Kompaktwissen werden einzelne Rückstellungen nach Ansatz, Bewertung, Unterschiede Handelsbilanz – Steuerrecht sowie Buchungstechnik mit SKR 03 und SKR 04 dargestellt.
Das Kompaktwissen zeigt die Voraussetzungen der jeweiligen Bildung, deren Auflösung und deren Auswirkungen auf den Jahresüberschuss. Dies wird anhand zahlreicher Beispiele transparent gemacht. Der Autor zeigt Gestaltungsspielräume auf und rundet die Darstellung durch eine Auflistung der Rückstellungen in ABC-Form ab.
nach obenDas Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen
- Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente),
- DATEV-Fachbücher (als Datenbank-Dokumente),
- EU-Handbuch (als Datenbank-Dokumente),
- Mandanten-Infos (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Datei) sowie
- der wöchentlichen Zeitschrift LEXinform aktuell (als Datenbank-Dokumente, EPUB- und PDF-Datei)
zu einem günstigen Monatspreis.
Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550).
Die E-Books können Sie auf allen PCs und mobilen Endgeräten der Betriebsstätte nutzen, für die Sie diese erworben haben. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig.
Eine Veröffentlichung im öffentlich zugänglichen Bereich, z. B. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrer Website, ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.
nach obenWählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 19937
Darstellung einzelner Rückstellungen in ABC-Form nach Ansatz – Bewertung – Unterschiede Handels-/ Steuerbilanz – Buchungstechnik im SKR 03 und SKR 04
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungSie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!