Fehlervermeidung bei Jahresabschluss und Steuererklärung (E-Book)
Typische Fälle der Jahresabschlussbearbeitung, die regelmäßig durch den Betriebsprüfer aber auch Steuerberater bei der Kontrolle des Jahresabschlusses und der Steuererklärung auffallen.
Das Kompaktwissen zeigt Ihnen typische Fälle der Jahresabschlussbearbeitung auf, bei denen es gilt Fehler zu vermeiden oder für den Mandanten die günstigere Lösung zu wählen.
Es handelt sich um Sachverhalte, die der Autor und Steuerberater Wolfgang Eggert in seiner langjährigen Berufspraxis "gesammelt" hat. Selbst bei scheinbar altbekannten Themen wie der Kfz-Nutzung werden überraschende Lösungen aufgezeigt.
Abonnement
Ersparen Sie sich zukünftig die Einzelbestellungen und nutzen Sie den praktischen Lieferservice Kompaktwissen für Berater (E-Books). Damit stehen Ihnen ab der nächsten Auslieferung alle zukünftigen Kompaktwissen dieser Reihe sofort nach deren Veröffentlichung zur Verfügung.
Der Referent ist Steuerberater und Wirtschaftsprüfer. Er hat neben den Berufsexamina die Prüfung als Certified IFRS Accountant (basic + advanced certificate) absolviert.
Wolfgang Eggert ist hauptberuflicher Dozent im Bereich Steuerberatung und Bilanzierung. Darüber hinaus erstellt er die Inhalte für elektronische Medien und verfasst Aufsätze sowie Bücher. Außerdem gibt er Unterricht im Rahmen der Vorbereitung zur Steuerberaterprüfung.
Ein weiterer Schwerpunkt der Tätigkeit ist die Beratung von Kolleginnen und Kollegen - Beratung für Berater/innen – in Gestaltungs- und Zweifelsfragen sowie die Erstellung von gutachterlichen Stellungnahmen.
Wolfgang Eggert ist zudem Mitherausgeber der Fachzeitschrift BBK Rechnungswesen.
Er war zuvor Gesellschafter und Geschäftsführer von Schorr Eggert Kasanmascheff Steuerberatungsgesellschaft mbH Forchheim sowie der Treuhand GmbH Franken Wirtschaftsprüfungsgesellschaft und hat die Niederlassung in Forchheim aufgebaut. Begonnen hat er seine berufliche Arbeit als Bearbeiter in der Rechtsbehelfsstelle und der Betriebsprüfung bei der bayerischen Finanzverwaltung.
Die E-Books können Sie auf allen PCs und mobilen Endgeräten der Betriebsstätte nutzen, für die Sie diese erworben haben. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig.
Eine Veröffentlichung im öffentlich zugänglichen Bereich, z. B. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrer Website, ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.
Fehlervermeidung bei Jahresabschluss und Steuererklärung (E-Book)
Typische Fälle der Jahresabschlussbearbeitung, die regelmäßig durch den Betriebsprüfer aber auch Steuerberater bei der Kontrolle des Jahresabschlusses und der Steuererklärung auffallen.