Art.-Nr. 19981 | Kompaktwissen Beratungspraxis

Vorsorge treffen - Unternehmen sichern, 3. Auflage (E-Book)

null

Vorsorgevollmacht

Betreuungsvollmacht

Patientenverfügung

Erscheinungstermin
August 2018
Seitenzahl
86 Druckseiten
Dateiformat
EPUB + PDF

Allgemeine Lebensrisiken wie Unfall oder schwere Krankheit abzusichern, ist für Unternehmer von besonderer Bedeutung. Neben der Regelung privater Angelegenheiten muss auch die reibungslose Fortsetzung des Geschäftsbetriebs gesichert sein, um nicht in die Unternehmenskrise zu schlittern.

2009 hatte der Gesetzgeber endlich nach langer Diskussion die Patientenverfügung im Betreuungsrecht verankert und damit eine gewisse Rechtssicherheit für Ärzte, Betreuer und Bevollmächtigte im Umgang mit Patientenverfügungen geschaffen. Zwischenzeitlich liegen hierüber auch gesicherte Aussagen und einzelne Entscheidungen der Gerichte zum sicheren Umgang mit diesen Gestaltungsinstrumenten vor. Das Kompaktwissen zeigt die Möglichkeiten der privaten Absicherung durch Vorsorgevollmacht, Betreuungs- und Patientenverfügung und liefert Denkanstöße für Vorsorgemöglichkeiten im unternehmerischen Bereich. Dabei werden in der aktuellen 3. Auflage auch die Besonderheiten verschiedener Rechtsformen, wie etwa bei der GmbH oder der Partnerschaftsgesellschaft besprochen.

nach oben

Bestandteil von DATEV Verlagsmedien comfort

Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen

- Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente),

- DATEV-Fachbücher (als Datenbank-Dokumente),

- EU-Handbuch (als Datenbank-Dokumente),

- Mandanten-Infos (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Datei) sowie

- der wöchentlichen Zeitschrift LEXinform aktuell (als Datenbank-Dokumente, EPUB- und PDF-Datei)

zu einem günstigen Monatspreis.

Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.

Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550) .

nach oben

Die E-Books können Sie auf allen PCs und mobilen Endgeräten der Betriebsstätte nutzen, für die Sie diese erworben haben. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig.

Eine Veröffentlichung im öffentlich zugänglichen Bereich, z. B. in sozialen Netzwerken oder auf Ihrer Website, ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.

nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!