- Startseite
- Shop
- 10853 Titel-Aboanlage Buchführung im Unternehmen mit DATEV
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Erhalten Sie jede Neuauflage des Fachbuchs automatisch nach erscheinen
Erscheinungsweise: 1x jährlich
Egal, ob Sie Einsteiger sind oder bereits mit der Finanzbuchführung bestens vertraut sind: Dieses Buch bietet Ihnen einen einfachen und effizienten Einstieg in die Finanzbuchführung mit DATEV.
Das Buch ist gleichermaßen geeignet für Mitarbeiter einer Steuerberatungskanzlei wie auch für alle Unternehmen und deren Mitarbeiter, die ihre Finanzbuchführung im eigenen Unternehmen erstellen und dabei auf die Unterstützung ihres Steuerberaters nicht verzichten wollen.
Ersparen Sie sich zukünftig die Einzelbestellungen und nutzen Sie das praktische Titel-Abonnement.
Wenn Sie ein Titel-Abonnement abschließen werden Sie automatisch beliefert, sobald eine neue Ausgabe erscheint. Eine neue Aboanlage oder Änderung der Aboanlage wird jedoch erst bei der Auslieferung der nächsten Ausgabe berücksichtigt.
Wie gewohnt gilt auch im Abonnement ein 14-tägiges Rückgaberecht.
Die aktuelle Ausgabe kann unter Buchführung im Unternehmen mit DATEV, 8. Auflage, Art.-Nr. 35851 bestellt werden.
Bestandteil von DATEV Verlagsmedien comfort
Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen
zu einem günstigen Monatspreis.
Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.
Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550).
Diplom-Kaufmann (Univ.), Steuerberater
Dr. Johannes Riepolt studierte in Bayreuth und Nürnberg Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Steuern und Prüfungswesen. Nach seinem Studium war er Mitarbeiter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rödl & Partner und am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Steuerlehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg tätig.
Von 2010 bis 2020 war er hauptberuflich bei der DATEV eG für Themen des Rechnungswesens und der Besteuerung zuständig.
Seit Juli 2020 ist er in einer mittelständischen Unternehmens- und Steuerberatungskanzlei sowie als Dozent und Autor im Bereich Rechnungswesen und Besteuerung tätig.
Rechtsanwalt
Rechtsanwalt Dr. Matthias Schneider ist seit 1996 tätig im Bereich Sanierung und Insolvenz, davon zwei Jahre im entsprechenden Unternehmensbereich einer deutschen Großbank.
Seit 2000 ist er Insolvenz-, Zwangs- und Nachlassverwalter in eigener Kanzlei. Ferner ist er Partner der Collegium Dr. Schneider Hippel Gerhardt Rechtsanwälte Partnerschaft.
Er publiziert u. a. für die DATEV eG. Dr. Schneider hat als Co-Autor u. a. an den bei DATEV eG erschienenen Büchern „Das Unternehmen zwischen Krise und Insolvenz“ sowie „Die englische Limited in der Beratungspraxis“ mitgewirkt.
Volljurist
Mehrjährige Tätigkeit bei der PriceWaterhouseCoopers AG im Bereich Wirtschaftsprüfung sowie bei der DATEV eG im Bereich Entwicklung Rechnungswesen (E-Bilanz, EHUG). Seit 2017 freiberuflicher Berater für Rechnungswesenprozesse und Digitalisierung.
Sparkassenbetriebswirtin
Jahrgang 1958, seit 2002 freiberufliche Dozentin - Schwerpunkte Rechnungswesen und Personalwirtschaft mit DATEV-Programmen. Seit 2008 Autorin für DATEV und verschiedene Verlage.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!