Art.-Nr. 12404 | Kompaktwissen Beratungspraxis

Grenzüberschreitende Lieferungen, 4. Auflage (E-Book)

null

Grenzüberschreitende Sachverhalte

Gelangensvermutung

JahressteuerG 2019

Erscheinungstermin
Februar 2020
Seitenzahl
87 Druckseiten
Dateiformat
EPUB + PDF

Durch das Gesetz zur weiteren steuerlichen Förderung der Elektromobilität und zur Änderung weiterer steuerlicher Vorschriften vom 12.12.2019 wurden einige Änderung bei den grenzüberschreitenden Lieferungen eingeführt wie z. B. eine Einschränkung der Steuerbefreiung für Ausfuhrlieferungen im nichtkommerziellen Reiseverkehr.

Des Weiteren wurde als neuer Nachweis bei innergemeinschaftlichen Lieferungen eine Gelangensvermutung in Beförderungs- und Versendungsfällen mit Wirkung vom 01.01.2020 eingefügt. Weiterhin wird die Steuerbefreiung für innergemeinschaftliche Lieferungen davon abhängig gemacht, dass der Abnehmer eine im erteilte gültige USt-IdNr. eines anderen EU-Mitgliedstaates verwendet.

Diese und andere aktuell anzuwendende Voraussetzungen und die Nachweispflichten bei Ausfuhrlieferungen und innergemeinschaftlichen Lieferungen werden in diesem Kompaktwissen im Einzelnen dargestellt.

nach oben

Bestandteil von DATEV Verlagsmedien comfort

Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen

- Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente),

- DATEV-Fachbücher (als Datenbank-Dokumente),

- EU-Handbuch (als Datenbank-Dokumente),

- Mandanten-Infos (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Datei) sowie

- der wöchentlichen Zeitschrift LEXinform aktuell (als Datenbank-Dokumente, EPUB- und PDF-Datei)

zu einem günstigen Monatspreis.

Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.

Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550) .

nach oben

Die E-Books können Sie auf allen PCs und mobilen Endgeräten der Betriebsstätte nutzen, für die Sie diese erworben haben. Eine Weitergabe an Dritte ist nicht zulässig.

Eine Veröffentlichung im öffentlich zugänglichen Bereich, z. B. in sozialen Netzwerken oder
auf Ihrer Website, ist aus urheberrechtlichen Gründen nicht gestattet. Im Übrigen gelten die Geschäftsbedingungen der DATEV.

nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!