- Startseite
- Shop
- 32702 Die Beschäftigung von Auszubildenden
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Rechtssicher die Ausbildungsjahre gestalten
Erscheinungstermin: vsl. August 2025
Auszubildende sind heute in Unternehmen jeder Größe und Branche unverzichtbar. Gleichzeitig stellt die Begründung und rechtssichere Umsetzung von Ausbildungsverhältnissen viele Betriebe vor praktische und rechtliche Herausforderungen.
In der Praxis kommt es häufig zu Verstößen, insbesondere dann, wenn verpflichtende Mindestinhalte im Ausbildungsvertrag fehlen. Dies betrifft beispielsweise Regelungen zur Arbeitszeit, zur Probezeit oder zur sachlichen und zeitlichen Gliederung der Ausbildung.
Auch die Festlegung einer angemessenen Ausbildungsvergütung ist seit der Einführung der gesetzlichen Mindestausbildungsvergütung komplexer geworden. Hinzu kommen Besonderheiten im Lohnsteuerrecht und in der Sozialversicherung, die bei Auszubildenden eine wichtige Rolle spielen.
Zudem entstehen regelmäßig Haftungsfragen, etwa dann, wenn Auszubildenden Aufgaben übertragen werden, die über den zulässigen Rahmen hinausgehen. Ohne genaue Kenntnis der rechtlichen Grenzen können für Unternehmen schnell Risiken entstehen.
Die Mandanten-Info-Broschüre behandelt darüber hinaus praxisnahe Sonderthemen, beispielsweise die steuerliche Behandlung von Fahrtkosten zur Berufsschule oder die Auswirkungen auf den Anspruch auf Kindergeld.
Informieren Sie Ihre Mandantinnen und Mandanten kompakt und verständlich darüber, wie die Ausbildungsverhältnisse rechtssicher gestaltet werden können. So legen Unternehmen den Grundstein für eine erfolgreiche betriebliche Ausbildung und tragen dazu bei, Fachkräfte von morgen frühzeitig zu sichern.
Bestandteil von Mandanten-Info comfort
Mandanten-Info comfort bündelt sämtliche Mandanten-Info-Broschüren und Mandanten-Info-Merkblätter in digitaler Form. Die Mandanten-Infos stehen Ihnen dabei in LEXinform/Info-Datenbank als E-Book oder PDF-Datei und – exklusiv im Abonnement – als Microsoft Word-Datei zur Verfügung. Zusätzlich erhalten Sie ein Musteranschreiben zu jedem Thema – und das alles zu einem günstigen Monatspreis. Nutzen Sie Mandanten-Info comfort drei Monate kostenfrei.
Weitere Informationen finden Sie unter DATEV Mandanten-Info comfort (Art.- Nr. 65524).
Betriebswirtin
Nach einem klassischen betriebswirtschaftlichen Studium mit Schwerpunkt Personal und Arbeitsrecht stieg Birgit Ennemoser direkt in die Personalarbeit ein und lernte diese von Grund auf kennen. Heute ist sie mit mehr als 20 Jahren praktischer Erfahrung in den verschiedenen Sparten des Personalwesens vorrangig beratend und als Trainerin und Seminarleiterin tätig.
Seit einigen Jahren leitet Birgit Ennemoser das Geschäftsfeld Personal Services von Auren in Stuttgart. In enger Zusammenarbeit mit den weiteren Geschäftsfeldern von Auren, unter anderem der Wirtschaftsprüfung und der Steuerberatung sowie der Rechtsberatung, betreut sie gemeinsam mit ihren Mitarbeitern Firmenkunden im Rahmen personeller Belange. Ihr Schwerpunkt liegt dabei auf der Entgeltabrechnung und den damit verbundenen rechtlichen Abhängigkeiten und Voraussetzungen.
Birgit Ennemoser ist Expertin in lohnsteuer-, sozialversicherungs- und arbeitsrechtlichen Themenstellungen, die sich den auftretenden Fragestellungen immer auch aus praktischer Sicht nähert.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!