- Startseite
- Shop
- 35227 Kapitalkontenentwicklung vor dem Hintergrund der E-Bilanz, 4. Auflage
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Aktuelle Entwicklungen aus Rechtsprechung, Verwaltungspraxis (Taxonomie 6.9) und DATEV-Lösungen
Erscheinungstermin: vsl. November 2025
Die Kapitalkontenentwicklung ist ein Berichtsbestandteil des Datensatzes der Gesamthandsbilanz und muss von Personengesellschaften im Rahmen der E-Bilanz-Übermittlung verpflichtend an die Finanzverwaltung übermittelt werden. Die Kapitalkontenentwicklung dokumentiert die unternehmensindividuelle Entwicklung der Eigen- und Fremdkapitalkonten jedes Gesellschafters im Verlauf eines Geschäftsjahres.
In der steuerberatenden Praxis gibt es unterschiedliche Modelle zur Darstellung der Kapitalkonten einer Personengesellschaft. Zudem sind die Kapitalkonten im Falle beschränkter Haftung nach § 15a EStG für die Besteuerung relevant.
Im Rahmen der E-Bilanz einer Personengesellschaft fordert die Finanzverwaltung eine standardisierte Darstellung der Kapitalkonten nach einem vorgegebenen Schema.
Dieses Kompaktwissen richtet sich gezielt an Steuerberaterinnen und Steuerberater und vermittelt praxisnah die wichtigsten Vorgaben der Finanzverwaltung zur Darstellung der Kapitalkontenentwicklung. Dabei werden aktuelle Entwicklungen aus Rechtsprechung und Verwaltungspraxis (Taxonomie 6.9) berücksichtigt.
Ein besonderer Fokus liegt auf den DATEV Programmlösungen, die eine rechtskonforme Umsetzung ermöglichen. Vorgestellt werden geeignete Funktionen innerhalb von DATEV Kanzlei-Rechnungswesen, insbesondere zur Kapitalgliederung, zur Buchung der Ergebnisverwendung sowie zur Abbildung der Kapitalkontenentwicklung einschließlich bestehender Komfortfunktionen.
Bestandteil von DATEV Verlagsmedien comfort
Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen
zu einem günstigen Monatspreis.
Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.
Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550).
Diplom-Kaufmann (Univ.), Steuerberater
Dr. Johannes Riepolt studierte in Bayreuth und Nürnberg Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Steuern und Prüfungswesen. Nach seinem Studium war er Mitarbeiter der Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Rödl & Partner und am Lehrstuhl für Betriebswirtschaftslehre, insb. Steuerlehre der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg tätig.
Von 2010 bis 2020 war er hauptberuflich bei der DATEV eG für Themen des Rechnungswesens und der Besteuerung zuständig.
Seit Juli 2020 ist er in einer mittelständischen Unternehmens- und Steuerberatungskanzlei sowie als Dozent und Autor im Bereich Rechnungswesen und Besteuerung tätig.
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!