Art.-Nr. 35656 | Kompaktwissen Gesundheitswesen
Sozialversicherungsrecht in Arzt- und Zahnarztpraxen 2020

Aufzeichnungspflicht
Meldepflichten des Arbeitgebers
Beitragsbemessungsgrundlage für Studenten, Azubis und Praktikanten
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Aufzeichnungspflicht
Meldepflichten des Arbeitgebers
Beitragsbemessungsgrundlage für Studenten, Azubis und Praktikanten
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 35656
Beschäftigung von Teilzeitkräften und Minijobs, Darstellung des Sozialversicherungsrechts
Die richtige Behandlung der sozialversicherungsrechtlichen Grundlagen ist wichtig, denn die zuständigen Prüfer sind in diesem Bereich sehr wachsam. So können Fehler in diesem Bereich sehr teuer und teilweise auch Existenzgefahren nach sich ziehen.
Welche Themen sind derzeit besonders aktuell? Aufzeichnungspflicht, Nachweise der Beitragsabrechnung und der Beitragszahlung sowie Meldepflichten des Arbeitgebers, Beitragszuschüsse für Privatversicherte und für Rentner, Kranken- und Pflegeversicherungspflicht, Krankengeldanspruch, geringfügig Beschäftigte, Entgelt-Geringfügigkeit, Beitragsbemessungsgrundlage für Studenten, Azubis und Praktikanten, Hinzuverdienstgrenzen für Rentner, Statusbeurteilung der Tätigkeit als (Zahn-)Arzt.
Außerdem wichtig sind bei der Beschäftigung von Teilzeitkräften und der Vergabe von Minijobs die Themen: Geringfügig entlohnte Beschäftigungen, der Verzicht auf die Rentenversicherungspflicht bei Minijobs, kurzfristige, gelegentliche Beschäftigungen oder Saisonbeschäftigungen, Gleitzonenregelung, Meldepflicht für geringfügig und kurzfristig Beschäftigte und für Beschäftigte in der Gleitzone, Pauschale Steuerberechnung nach § 40a EStG.
Das Kompaktwissen gibt den mit der Sozialversicherung betrauten Personen einen fundierten Einblick in diese umfassende Rechtsmaterie.
nach obenDATEV Verlagsmedien Lohn und Personal bündelt sämtliche elektronischen Dokumente zum Thema Lohn und Personal. Neben Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente) und Fachbüchern (als Datenbank-Dokumente) sind auch über 20 komprimierte Mandanten-Informationen (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Dateien) integriert – und das zu einem günstigen Monatspreis.
Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien Lohn und Personal (Art.- Nr. 65650).
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 35656
Beschäftigung von Teilzeitkräften und Minijobs, Darstellung des Sozialversicherungsrechts
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungSie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!