Art.-Nr. 35758 | Kompaktwissen GmbH

Die Betriebsaufspaltung

null

Rechtliche Ausgestaltung der Betriebsaufspaltung

Betriebswirtschaftliche Vorteile

Beratungsfragen und Entscheidungsgrundlagen

Erscheinungstermin
Mai 2021
Seitenzahl
67 Seiten
Format
Spiralbindung 17 x 24 cm

Die Betriebsaufspaltung ist in der Praxis ein anspruchsvolles Thema. Die Tatbestandsvoraussetzungen sind unübersichtlich, per Gesetz ist sie nicht geregelt. Stattdessen gibt es zur Betriebsaufspaltung ein kaum verständliches Geflecht aus Rechtsprechung, Verwaltungsanweisungen und Literatur.

Dabei hat eine Betriebsaufspaltung durchaus positive Auswirkungen: Haftungs- und Steuervorteile machen sie besonders für den Mittelstand attraktiv und erstrebenswert. Schenkt man dem Prozedere aber zu wenig Aufmerksamkeit, kann das zu katastrophalen wirtschaftlichen Konsequenzen führen.

Das Kompaktwissen richtet sich daher an alle Steuerberatenden, die über die Prozedur nachdenken und sich darüber informieren wollen. Inhaltlich finden sie von Erscheinungsformen über Voraussetzungen bis hin zu Folgen und Strategien der Betriebsaufspaltung kurz und konkret alles, was sie wissen müssen.

nach oben

Bestandteil von DATEV Verlagsmedien comfort

Das Angebot DATEV Verlagsmedien comfort bündelt sämtliche elektronischen Dokumente der Reihen

- Kompaktwissen (als Datenbank-Dokumente),

- DATEV-Fachbücher (als Datenbank-Dokumente),

- EU-Handbuch (als Datenbank-Dokumente),

- Mandanten-Infos (als Datenbank-Dokumente, EPUB-, PDF- und Microsoft Word-Datei) sowie

- der wöchentlichen Zeitschrift LEXinform aktuell (als Datenbank-Dokumente, EPUB- und PDF-Datei)

zu einem günstigen Monatspreis.

Nutzen Sie DATEV Verlagsmedien comfort drei Monate kostenfrei.

Weitere Informationen unter DATEV Verlagsmedien comfort (Art.- Nr. 65550) .

nach oben
nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!