Art.-Nr. 36012 | DATEV-Fachbuch

Vergütungsrecht StBVV/RVG 2023 Textausgabe, 21. Auflage (Taschenformat)

Vergütungsrecht StBVV/RVG 2023 Textausgabe, 21. Auflage

Änderungen zu den Gebühren im Zusammenhang mit dem neuen Grundsteuerrecht zum 18.06.2022

Gesetz zur Neuregelung der Berufsausübungsgesellschaften mit Wirkung zum 01.08.2022

Praxishinweise und Beispiele zur Abrechnung nach der StBVV

Erscheinungstermin
Januar 2023
Seitenzahl
384 Seiten
Format
Taschenbuch 10,5 x 14,8 cm

Bereits mit dem Gesetz zur Neuregelung der Berufsausübungsgesellschaften vom 07.07.2021 wurde mit Wirkung zum 01.08.2022 die StBVV angepasst. Die Änderungen betreffen Berufsausübungsgesellschaften, Tätigkeiten für mehrere Auftraggeber sowie das Zurückbehaltungsrecht bei Handakten. Außerdem erfolgte mit der 4. Verordnung zur Änderung der StBVV vom 10.06.2022 mit Wirkung ab 18.06.2022 eine weitere Anpassung der StBVV im Zusammenhang mit der Umsetzung der Grundsteuerreform.

Ein neuer § 24 Abs. 1 Nr. 11a StBVV zur Berechnung einer Gebühr für Erklärungen im Zusammenhang mit dem ab dem Jahr 2025 anzuwendenden Grundsteuerrecht wurde eingeführt. Hierdurch wurde die Gebührenbasis durch Schaffung eines zutreffenden Gegenstandswertes bei unterschiedlichen Länderbewertungsmethoden getroffen und die Gebührenhöhe durch Anpassung der Zehntelsätze an die erwarteten höheren Werte geregelt.

Die beigefügten amtlichen Begründungen erleichtern das Verständnis der jeweiligen Vorschriften. Die Praxishinweise und Beispiele berücksichtigen die Rechtsprechung und praktischen Erfahrungen. Sie unterstützen Sie dabei, eine angemessene Gebühr zu finden und eine rechtssichere Rechnung zu erstellen.

Mit dem Vergütungsrecht 2023 liegt Ihnen die neueste Ausgabe zur Abrechnung Ihrer steuer- und rechtsberatenden Tätigkeiten vor.

nach oben
nach oben
nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!