Art.-Nr. 35326 | Kompaktwissen für GmbH-Berater
Die Haftung des GmbH-Geschäftsführers

Wann und wie haftet der Geschäftsführer
Wie kann er Haftung abwehren
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Wann und wie haftet der Geschäftsführer
Wie kann er Haftung abwehren
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 35326
Haftungsrisiken einschränken – Haftungsfragen klären
Das Ziel einer gesellschaftsrechtlichen Beteiligung ist neben strategischen Motiven
i. d. R. die Erzielung einer angemessenen Rendite in Form von Gewinnausschüttungen und der Erhalt bzw. die Steigerung des Wertes der Beteiligung. Dass damit häufig auch erhebliche persönliche Haftungsgefahren für den Geschäftsführer einhergehen, ist meist gar nicht bekannt.
Geschäftsführer von Gesellschaften mit beschränkter Haftung können umfangreichen Haftungsrisiken nicht nur in der Gründungsphase, sondern auch im fortlaufenden Geschäfts-leben einer GmbH ausgesetzt sein. Um die haftungsrechtlichen Risiken auf beiden Ebenen einschätzen zu können, sollen die nachfolgenden Ausführungen einen Überblick über die möglichen Haftungstatbestände geben.
Ersparen Sie sich zukünftig die Einzelbestellungen und nutzen Sie den praktischen Lieferservice Kompaktwissen für GmbH-Berater (Print).
Damit erhalten Sie ab der nächsten Auslieferung alle zukünftigen Kompaktwissen dieser Reihe automatisch nach Erscheinen als Printausgabe.
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 35326
Haftungsrisiken einschränken – Haftungsfragen klären
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungSie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!