Art.-Nr. 31102 | Mandanten-Info-Karte
Geschäftsessen abrechnen - Der ordnungsgemäße Bewirtungsbeleg

Welche Angaben müssen enthalten sein
Steuervorteile nutzen
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Welche Angaben müssen enthalten sein
Steuervorteile nutzen
Art.-Nr. 31102
Bei Bewirtungsrechnungen fehlen in der Praxis häufig wichtige Angaben, die jedoch erforderlich sind, um die Aufwendungen als Betriebsausgaben geltend machen zu können.
Die Mandanten-Infokarte zeigt Ihren Mandanten, welche Angaben ein ordnungsgemäßer Bewirtungsbeleg enthalten muss. Ein exemplarischer Bewirtungsbeleg zeigt alle relevanten Angaben auf, die eine Rechnung enthalten sollte. Jede Position wird darüber hinaus zum besseren Verständnis kurz erläutert. So haben Ihre Mandanten bei Geschäftsessen immer einen praktischen Helfer zur Hand, um die Richtigkeit von Bewirtungsrechnungen sicher beurteilen zu können.
Die Erhöhung der Grenze für Kleinbetragsrechnungen durch das 2. Bürokratieentlastungs-gesetz ist in der Version berücksichtigt.
nach obenMandanten-Info comfort bündelt sämtliche Mandanten-Info-Broschüren und Mandanten-Info-Merkblätter in digitaler Form. Die Mandanten-Infos stehen Ihnen dabei in LEXinform/Info-Datenbank als E-Book oder PDF-Datei und - exklusiv im Abonnement - als Microsoft Word-Datei zur Verfügung. Zusätzlich erhalten Sie ein Musteranschreiben zu jedem Thema – und das alles zu einem günstigen Monatspreis.
Weitere Informationen finden Sie unter DATEV Mandanten-Info comfort (Art.- Nr. 65524).
Art.-Nr. 31102
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungSie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!