Art.-Nr. 36732 | Kompaktwissen für Berater
Rechtsformwahl der Freien Berufe

Gründungsvoraussetzungen von Sozietät, PartG, PartGmbB, GmbH und AG
Haftungsfragen bei den einzelnen Gesellschaftsformen
Ausscheiden aus der Gesellschaft
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Wählen Sie zunächst eine Berufsgruppe und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Gründungsvoraussetzungen von Sozietät, PartG, PartGmbB, GmbH und AG
Haftungsfragen bei den einzelnen Gesellschaftsformen
Ausscheiden aus der Gesellschaft
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 36732
Behandlung der gängigen Rechtsformen für Freiberufler und Darstellung der jeweiligen Vorzüge und Nachteile für Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Das Buch behandelt die gängigen Rechtsformen für Freiberufler (insb. Sozietät, PartG und PartGmbB, GmbH und AG) und stellt die jeweiligen Vorzüge und Nachteile für die Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer dar.
Es werden die gesetzlichen (Gründungs-) Voraussetzungen, ebenso wie Fragen zur Haftung, Versicherung und dem Ausscheiden erläutert.
Das Buch gibt dem Leser dabei anschaulich die relevanten Kriterien und Checklisten für die Wahl der "richtigen" Rechtsform an die Hand.
nach obenWählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 36732
Behandlung der gängigen Rechtsformen für Freiberufler und Darstellung der jeweiligen Vorzüge und Nachteile für Rechtsanwälte, Steuerberater und Wirtschaftsprüfer
Fragen zu Umfang und Bestellung beantwortet Ihnen gerne ein DATEV-Mitarbeiter:
0800 3283825 oder Kontakt Hilfe und Unterstützung bei der Arbeit mit unseren Produkten Häufigste Fragen zur BestellungSie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!