Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 77074
Lohn mit DATEV Lohn und Gehalt - Besonderheiten der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Modul 3 für Ihren Start mit DATEV Lohn und Gehalt
- Wissensgebiet
- Programmwissen
- Ziel
- Aufbau von Software- und Grundlagenkompetenz
- Methodik
- Online-Seminar (Vortrag) inkl. Lernvideo für den angemeldeten Teilnehmer
- Dauer
- 0,5 Tag/e
- Stand des Lernvideos
- März 2023
- Dauer Lernvideo
- ca. 1 Std.
Wie werden Erkrankungen mit Lohnfortzahlungsanspruch bzw. Krankengeld abgewickelt, wie Mutterschutz, auch mit Beschäftigungsverbot. Wir zeigen es Ihnen, auch die Erstellung und Übermittlung der zugehörigen Bescheinigungen. Wir korrigieren rückwirkend Entgelt-bestandteile, führen für den Mustermandanten das SV-Beitrags-Schätzverfahren ein und Sie sind immer live dabei. Im Seminar lernen Sie, diese und weitere Abrechnungskomponenten zu beherrschen.
Günstiger im Paket
Dieses Seminar ist Bestandteil des Paketes "DATEV Lohn und Gehalt - Lohnabrechnung für Neuanwender (Module 1-5)" (Lernvideos, Art.-Nr. 77770 ; Online-Seminare, Art.-Nr. 77093 ). Profitieren Sie von dieser Alternative und sparen Sie bei der Buchung aller Module!
nach oben- Ausgangssituation, Abrechnung Monat März
- Erkrankung – Entgeltfortzahlung
- Mutterschutz
- Zusätzlich zum Arbeitslohn gezahlte Leistungen
- Lohnartenbezeichnung ändern
- Rückwirkende Entgeltänderungen
- Monatsabschluss, Auswertungen
- Abrechnung Monat April
- Das Schätzverfahren
Teilnehmerkreis
- Neuanwender von DATEV Lohn und Gehalt in Kanzlei und Unternehmen mit fachlichen Vorkenntnissen
- Für Auszubildende und Berufseinsteiger besonders geeignet
Seminarbegleitende Unterlagen
Die Begleitunterlage zur Veranstaltung erhalten Sie in elektronischer Form als PDF-Dokument zum Herunterladen. Informationen dazu finden Sie in der Info-Datenbank unter der Dok.-Nr. 1035297 .
Weiterbildungsbescheinigung
Nach der Teilnahme an einem Online-Seminar erhält der angemeldete Teilnehmer seine Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder per E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier .
nach obenOrt | Datum | Buchung | |
---|---|---|---|
|
Mo.,
09.10.23
| 09:00 - 12:00
|
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung. |
Allgemeine Informationen
Online-Seminar (inklusive Lernvideo)
Bitte melden Sie sich zum gewünschten Termin Ihres Online-Seminars stets möglichst rechtzeitig an, spätestens aber drei Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn. Im Regelfall ca. zehn Arbeitstage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie eine Veranstaltungsbestätigung per DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Sie beinhaltet den Link zu Ihrem "virtuellen Seminarraum", die Zugangsdaten sowie weitere Informationen.
Wir bitten Sie, sich etwa 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn auf der Online-Seminar-Plattform einzuloggen.
Was ist ein Lernvideo?
Ein Lernvideo ist ein professionell produziertes und didaktisch aufbereitetes Video, mit dem Sie fachliche Themen im Selbstlernformat erarbeiten. Das Video steht dem zum Online-Seminar angemeldeten Teilnehmer 24 Monate zur eigenständigen Weiterbildung auf der DATEV Lernplattform online bereit und kann jederzeit wiederholt werden.
Wo werden die Lernvideos verwaltet?
Ihr zugehöriges DATEV Lernvideo finden Sie automatisch auf Ihrer Lernplattform online unter: www.datev.de/leon
Der Zugang zur Plattform ist geschützt. Die Anmeldung ist möglich mit:
• DATEV SmartCard
• DATEV SmartLogin
• DATEV-Benutzerkonto
Für die orts- und zeitunabhängige Nutzung der Lernvideos empfehlen wir die Anmeldung mit dem DATEV-Benutzerkonto.
Ab wann können Sie das Video ansehen?
Das zugehörige Lernvideo steht Ihnen in der Regel mit Bestellung des Online-Seminars auf der Lernplattform zur Verfügung. Sollte das Lernvideo zum Buchungszeitpunkt noch nicht vorhanden sein, erhalten Sie eine gesonderte Benachrichtigung, sobald dieses verfügbar ist.
Aktualität der Lernvideos
Die Lernvideos werden regelmäßig auf Aktualität geprüft. Sie sind inhaltlich auf dem aktuellen Stand. Die dargestellten Inhalte sind auch für zukünftige Programmversionen anwendbar.
Weitere Informationen
Leistungsbeschreibung Online-Seminar/Online-Seminar mit Übung (Dok.-Nr. 0903119 )
Leistungsbeschreibung DATEV Lernplattform online (Dok.-Nr. 0904300 )
Wählen Sie aus folgenden Varianten:
Art.-Nr. 77074
Lohn mit DATEV Lohn und Gehalt - Besonderheiten der Lohn- und Gehaltsabrechnung
Modul 3 für Ihren Start mit DATEV Lohn und Gehalt