- Startseite
- Shop
- 77675 Kassenmeldepflicht in der Praxis: Update und häufige Fragen
DATEV bietet Lösungen für ...
Setzen Sie zunächst einen Filter und Sie erhalten maßgeschneiderte Informationen.
Die Kassenmeldepflicht wirft viele Fragen auf – wir liefern die Antworten.
Seit dem 1. Januar 2025 gilt für alle elektronischen Kassensysteme die gesetzliche Kassenmeldepflicht. Dieses Update-Seminar bietet einen kompakten Überblick über die neuen Pflichten. Im Fokus stehen wichtige Fragen zur Umsetzung, technische Anforderungen und typische Fehlerquellen. Ideal für alle, die bereits mit dem Thema Kassenführung befasst sind und sich auf dem aktuellen Stand halten möchten.
Teilnehmerkreis
Seminarbegleitende Unterlagen
Die Begleitunterlage zur Veranstaltung erhalten Sie in elektronischer Form als PDF-Dokument zum Herunterladen. Informationen dazu finden Sie im DATEV Hilfe-Center: Dok.-Nr. 1035297
Weiterbildungsbescheinigung
Nach der Teilnahme an einem Online-Seminar erhält der angemeldete Teilnehmer seine Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder per E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Steuerberaterin
Lisa Wittmeier ist als Steuerberaterin tätig. Ihre frühere Erfahrung als Sachbearbeiterin und Betriebsprüferin bei der OFD NRW sowie ihr Engagement in Bund-Länder-Arbeitsgruppen und internen Schulungen der Finanzverwaltung NRW machen sie zur Expertin für Kassenführung, Bargeldbetriebe und Schätzungen.
Außendienstmitabeiter der DATEV eG
Seit über 25 Jahren begleitet Michel Birnbacher Kanzleien und Unternehmen beim Einsatz computergestützter Analyseverfahren. Sein Fokus liegt auf der praktischen Anwendung der DATEV Datenprüfung – insbesondere zur Qualitätssicherung von Buchführungsdaten, zur Unterstützung im Jahresabschluss sowie in der Jahresabschlussprüfung.
Nutzen Sie nach Möglichkeit die DATEV-Authentifizierung für Ihre Buchung.
Gastbestellungen verursachen Zusatzaufwand und werden mit zeitlicher Verzögerung erfasst.
Allgemeine Informationen
Online-Seminar
Bitte melden Sie sich zum gewünschten Termin Ihres Online-Seminars stets möglichst rechtzeitig an, spätestens aber drei Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn. Im Regelfall ca. zehn Arbeitstage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie eine Veranstaltungsbestätigung per DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Sie beinhaltet den Link zu Ihrem "virtuellen Seminarraum", die Zugangsdaten sowie weitere Informationen.
Wir bitten Sie, sich etwa 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn auf der Online-Seminar-Plattform einzuloggen.
Weitere Informationen Leistungsbeschreibung Online-Seminar
Leistungsbeschreibung Online-Seminar/Online-Seminar mit Übung (Dok.-Nr.
0903119)
Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!