Art.-Nr. 78301 | Online-Seminar (Vortrag)

Resilienz! Krisen und Veränderungsprozesse gesund überstehen

Resilienz! Krisen und Veränderungsprozesse gesund überstehen

Krisen und Veränderungen meistern

Merkmale innerer Widerstandskraft

Resilienzfaktoren trainieren

Wissensgebiet
Managementwissen
Ziel
Aufbau von Managementkompetenz
Methodik
Online-Seminar (Vortrag)
Dauer
0,5 Tag/e

Lernen Sie die sieben Faktoren psychischer Widerstandskraft (Resilienz) kennen und erfahren Sie, wie Sie diese trainieren können.

Krisen, aber auch Veränderungsprozesse und Zeiten des Umbruchs sind für viele eine Belastungsprobe. Arbeitsabläufe, aber auch private Routinen werden durch Krisen und Wandel massiv gestört. Manches läuft im Notbetrieb und muss neu organisiert werden. Dabei ist unklar, wie lange dieser Zustand der Unsicherheit dauern wird und welche Opfer er am Ende fordert. Die Angst vor einer ungewissen Zukunft führt zu Stress – mit allen gesundheitlichen Folgen.

In diesem Online-Seminar geht es um sieben Faktoren, die entscheidend dazu beitragen, sowohl Krisen als auch Zeiten des massiven Umbruchs nicht nur zu überstehen, sondern gestärkt aus ihnen hervorzugehen. Es geht um Resilienz – die persönliche Fähigkeit, Krisen und Umbrüche zu meistern.

Wichtiger Hinweis

Für dieses Seminar empfehlen wir für einen aktiven Austausch ein Mikrofon (nach Möglichkeit Standard-Headset) und eine Webcam.

nach oben
  • Krisen und Veränderungen meistern – Worauf kommt es an?
  • Das Geheimnis von „Stehaufmenschen“ – Merkmale innerer Widerstandskraft
  • Resilienzfaktoren und wie Sie diese trainieren können
nach oben

Teilnehmerkreis

  • Kanzleiinhaber und Kanzleiführungskräfte
  • Kanzleimitarbeitende
  • Unternehmer und Mitarbeitende in Unternehmen
  • Kanzlei-Organisationsbeauftragte

Seminarbegleitende Unterlagen

Die Begleitunterlage zur Veranstaltung erhalten Sie in elektronischer Form als PDF-Dokument zum Herunterladen. Informationen dazu finden Sie in der Info-Datenbank unter der Dok.-Nr. 1035297 .

Weiterbildungsbescheinigung

Nach der Teilnahme an einem Online-Seminar erhält der angemeldete Teilnehmer seine Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder per E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier https://www.datev.de/nachweise.

nach oben
nach oben

Nutzen Sie nach Möglichkeit die DATEV-Authentifizierung für Ihre Buchung.
Gastbestellungen verursachen Zusatzaufwand und werden mit zeitlicher Verzögerung erfasst.

Ort Datum Buchung
0000 Virtuell
Virtuell
Fr., 12.05.23  | 13:00 - 14:30
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
0000 Virtuell
Virtuell
Fr., 08.09.23  | 10:00 - 11:30
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
nach oben

Allgemeine Informationen

Online-Seminar

Bitte melden Sie sich zum gewünschten Termin Ihres Online-Seminars stets möglichst rechtzeitig an, spätestens aber drei Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn. Im Regelfall ca. zehn Arbeitstage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie eine Veranstaltungsbestätigung per DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Sie beinhaltet den Link zu Ihrem "virtuellen Seminarraum", die Zugangsdaten sowie weitere Informationen.

Wir bitten Sie, sich etwa 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn auf der Online-Seminar-Plattform einzuloggen.

Weitere Informationen Leistungsbeschreibung Online-Seminar

Leistungsbeschreibung Online-Seminar/Online-Seminar mit Übung (Dok.-Nr. 0903119 )

nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!