Art.-Nr. 78324 | Online-Seminar (Workshop)

"Sie sind es wert!" Überzeugende Gesprächsführung im Mandantengespräch

„Sie sind es wert!“ – Überzeugende Gesprächsführung im Mandantengespräch

Motivorientiert argumentieren

Bedarf decken und Bedarf wecken

Souveräne Preisnennung

Online Workshop mit interaktivem Austausch

Wissensgebiet
Managementwissen
Ziel
Aufbau von Managementkompetenz
Methodik
Online-Seminar (Workshop)
Dauer
1 Tag/e

Sie lernen Gesprächswerkzeuge kennen, die Ihnen helfen, Ihre Mandantengespräche vertriebsorientiert zu führen und die einzelnen Schritte im Gespräch partnerschaftlich zu gestalten. Sie erhalten die Gelegenheit, an Praxisfällen aus Ihrem Kanzleialltag zu üben.

Wie sicher sind Sie darin, Ihre Leistungen und die damit verbundenen Honorare Ihren Mandantinnen und Mandanten zu verkaufen? Ertappen Sie sich manchmal dabei, dass Sie sich für Ihre Honorare rechtfertigen, anstatt Sie mit knackigen Argumenten zu vertreten?

Vielen Steuerberaterinnen und Steuerberatern ist bewusst, wie viel ihre Beratungsleistungen wert sind, aber nicht, wie sie diese selbstbewusst kommunizieren. Der Mandant kennt häufig seinen Bedarf an Steuerberaterdienstleistungen, seinen Nutzen daraus allerdings nicht.

Im Training lernen Sie, wie Sie Ihre Beratungsleistungen vertriebsorientiert kommunizieren, mit der richtigen Fragestellung Interesse bei Mandantinnen und Mandanten wecken und den Mehrwert verdeutlichen.

Freuen Sie sich auf einen spannenden Workshop mit praxisorientierten Beispielen und ausreichend Möglichkeiten konkrete Gesprächssituationen zu trainieren. Entwickeln Sie die Fähigkeit selbstsicher und überzeugend über Leistungen und Honorare zu sprechen.

Wichtiger Hinweis

Für diesen Workshop benötigen Sie ein Mikrofon (nach Möglichkeit Standard-Headset) und eine Webcam.

Informationen zum zeitlichen Ablauf:

Dieses Online-Seminar wird in 4 Teilen zu je 1,5 bis 2 Stunden gehalten.

Bitte beachten Sie, dass die Module nicht einzeln buchbar sind.

Einheit 1: 09:00 - 10:30 Uhr

Virtuelle Kaffeepause 15 Min

Einheit 2: 10:45 - 12:15 Uhr

Mittagspause 1 Stunde mit Zeit zum Networking

Einheit 3: 13:15 - 14:45 Uhr

Virtuelle Kaffeepause 15 Min

Einheit 4: 15:00 - 17:00 Uhr

nach oben
  • Selbstreflexion
    • Eigene Verhaltensmuster erkennen
    • Bin ich Berater oder Verkäufer?
  • Professioneller Gesprächsaufbau
    • Vorbereitung
    • Vom Small Talk zum Deep Talk
    • Bedarf wecken
    • Abschlusssicherheit
  • Gesprächstools
    • Fragetechniken
    • Aktives Zuhören
    • Argumentationstechnik
  • Preisgespräche
    • Souveräne Preisnennung
    • Mehrwert schaffen
  • Umgang mit Einwänden und Widerständen
nach oben

Teilnehmerkreis

  • Kanzleiinhaber
  • Kanzleiführungskräfte
  • Kanzlei-Organisationsbeauftragte

Wichtiger Hinweis

Für diesen Workshop benötigen Sie einen PC mit Kamera und Mikrofon!

Seminarbegleitende Unterlagen

Die Begleitunterlage zur Veranstaltung erhalten Sie in elektronischer Form als PDF-Dokument zum Herunterladen. Informationen dazu finden Sie in der Info-Datenbank unter der Dok.-Nr. 1035297 .

Weiterbildungsbescheinigung

Nach der Teilnahme an einem Online-Seminar erhält der angemeldete Teilnehmer seine Weiterbildungsbescheinigung digital und automatisch über die DATEV Mitteilungen oder per E-Mail. Bitte stellen Sie sicher, dass Ihre persönlichen Daten wie Name, Vorname und E-Mail-Adresse in den Stammdaten (DATEV Arbeitsplatz) korrekt hinterlegt sind. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

nach oben

Einzelne Termine dieses Seminars bieten wir in Kooperation mit der StBK Niedersachsen an.

nach oben
nach oben

Nutzen Sie nach Möglichkeit die DATEV-Authentifizierung für Ihre Buchung.
Gastbestellungen verursachen Zusatzaufwand und werden mit zeitlicher Verzögerung erfasst.

Ort Datum Buchung
0000 Virtuell
Virtuell
Di., 10.10.23  | 09:00 - 17:00
Bitte aktivieren Sie JavaScript für die Buchung.
nach oben

Allgemeine Informationen

Online-Seminar

Bitte melden Sie sich zum gewünschten Termin Ihres Online-Seminars stets möglichst rechtzeitig an, spätestens aber drei Arbeitstage vor Veranstaltungsbeginn. Im Regelfall ca. zehn Arbeitstage vor Veranstaltungstermin erhalten Sie eine Veranstaltungsbestätigung per DATEV Mitteilungen oder E-Mail. Sie beinhaltet den Link zu Ihrem "virtuellen Seminarraum", die Zugangsdaten sowie weitere Informationen.

Wir bitten Sie, sich etwa 30 Minuten vor Veranstaltungsbeginn auf der Online-Seminar-Plattform einzuloggen.

Weitere Informationen Leistungsbeschreibung Online-Seminar

Leistungsbeschreibung Online-Seminar/Online-Seminar mit Übung (Dok.-Nr. 0903119 )

nach oben

Sie Verwenden einen veralteten Browser oder den IE11 im Kompatiblitätsmodus. Bitte deaktivieren Sie diesen Modus oder nutzen Sie einen anderen Browser!